Lieferadresse kann nicht richtig eingegeben werden (Wohnungsnummer?)

Neuerdings ist es notwendig die “Wohnungsnummer” einzugeben obwohl diese schon in der Adresse eingegen ist. Habt Ihr auch das Problem?

Lieferadresse ist dann:
Wohnungsnummer, Straßen-Name

Total unübliches Format. Nicht mögliche Zustellungen vorprogrammiert.

1 Like

ich habe ganz normal meine adresse eingetragen und dann bei wohnungsnummer eine 0

Hab ich mir auch gedacht. Man muss quasi eine falsche Adresse eintragen, und wenn das Paket dann nicht ankommt, kann Bambu sagen, dass man selbst schuld ist.

Genau sowas ist mir schon 3x bei Aliexpress passiert. Deshalb habe ich mir auch so meine bedenken.

Sieht aber auch irgendwie seltsam aus:
Musterstrasse1
Wurde die “0” auf dem Adress-Label gar nicht aufgedruckt? Dann wäre das eine praktikable Lösung.

ich hatte gestern auch das Problem und haben einen Punkt (.) ohne die Klammern :wink: eingetragen. Mal schauen ob die Sendung korrekt ankommt.
Eigentlich müßte man das an den Support melden können, da nicht jeder in einem Mehrfamilienhaus wohnt.

Wenn der Punkt angenommen wurde ist das eine gute Idee. Ich hatte ein Leerzeichen, Minus-Strich und Underline versucht aber es kam die Fehlermeldung daß keine Sonderzeichen erlaubt sind.

Habe vergeblich versucht irgendwo eine Nachricht an den Bambu Support zu schicken. Man landet nur in irgendwelchen FRQ oder bei einem Bot.

oooh ja, ein punkt wäre auch sehr gut. oder die hausnummer weglassen bei der adresse und bei wohnungsnummer dann eintragen wenns geht

Ich konnte gerade mit dem Support chatten und die wollen sich das anschauen.
Mal sehen was passiert. :slight_smile:

Super TEN, ich hatte leider kein Glück, mit denen zu chatten. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Danke.

Die Lösung mit dem Punkt als Wohnungsnummer finde ich hilfsweise aber auch ganz clever, um das System zu überlisten.

wenn ich eine Antwort erhalte, poste ich hier. Ansonsten werden wir es hoffentlich im Bestellformular feststellen :smiley:

2 Likes

Bei Aliexpress habe ich mehrfach den Support angeschrieben aber bis auf nutzlose Antworten konnte ich da nichts bewirken. Die China Shops scheinen da alle die gleiche Bestell-Abwicklungs Engine zu verwenden welche einfach nicht zum deutschen Address-Standard passt. @TEN Ich hoffe Du konntest was bewirken und Du bekommst eine brauchbare Antwort.

Hallo zusammen,

ich habe mich diesbezüglich ebenfalls an den Support gewandt und heute folgende Antwort erhalten:

Dear Customer,

Thank you for reaching out to Bambu Lab Customer Support!
To help the shipping company deliver your order smoothly, please include your apartment number (if applicable) when filling in the address. If you don’t have one, simply note “N/A” or “No have apartment number” in the field.

​This small step can prevent delays and ensure your package reaches you without issues. Let us know if you need any assistance!

Best regards,
Bambu Lab Customer Support

Vielleicht ist die Antwort für den ein oder anderen nützlich.

Schönen Feiertag.

2 Likes

Ich habe “N/A” bei der Wohnungsnummer eingetragen. Das Paket kam zwar an, aber die Adresse wurde wie folgt auf das Versandlabel gedruckt: “Musterstraße 15 N/A”. Das sorgt bei den Zustellern echt zur Verwirrung glaube ich. Werde in Zukunft echt einfach ein “.” bei der Wohnungsadresse angeben.

BambuLab versteht wohl echt nicht, was sie mit diesem Unsinn anrichten.

Die Antwort vom BBL Support zeigt daß das Problem bei deutschen Adressen nicht gesehen wird. Daß da dann in der Adresse ein "N/A steht kann doch keine Lösung sein. Echt unglaublich wie weit weg der Support von lokalen Vorgaben ist. Und es handelt sich hierbei nur um die Eingabe einer Adresse. Das gleiche Drama bei Aliexpress.

Ich hab hier einfach die Hausnummer eingegeben. Auf den Versandetikett war es dann „normal“.