Moin zusammen,
Ich suche überall nach einem TempTower mit GCode. Jeden den ich mir runtergeladen habe hat nie die Temperatur gewechselt.
Und ich kenne mich mit dem Schreiben davon leider noch garnicht aus und mag nichts kaputt machen.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen ? Danke 
Moin,
welchen Slicer benutzt du?
Der Orca Slicer kommt mit einem Temp Tower und einigen anderen Kalibrationsfunktionen. Installier den und ganz oben bekommst du einen neuen Menüpunkt.
Erster Menüpunkt ist dann der Temp Tower. Einfach auswählen, Parameter eintragen, slicen und los gehts.
1 Like
Ich nutze Bambu Studio.
Aber dann installiere ich den Slicer mal.
Danke
Der Orca basiert auf Bambu-Studio. Du wirst direkt damit klar kommen.
1 Like
@gooselk Danke, für die Empfehlung.
Gefällt mir echt gut. Weißt du ob man auch die Geschwindigkeiten einstellen kann?
Soviel ich weiß, lässt sich nur ein Test für den ‘Max volumetric speed’, also die Maximale Extrusionsrate, die dein Hotend leisten kann, getestet werden. Wenn du das für jedes Filament ermittelst, fährt dein Drucker auf jeden Fall nicht dem Hotend weg, also bleibt immer in dem Geschwindigkeitsbereich, den auch dein Hotend schafft. Für mich war das immer genug.
Wenn du des Englischen mächtig bist, wäre das hier eine gute Anleitung:
Find your printers max output
Mein Workflow bei neuem Filament ist meist: Flow rate, Pressure Advance, Max VF. Die Temperatur schau ich mir an, wenn das Druckergebnis nicht passt, die Geschwindigkeiten sind mir ziemlich Ritze. Das macht der Bambu super.