AMS Fach blockiert - ggf. auseinanderbauen?

Liebe Community,

letzte Tage hatte ich übersehen, dass nicht genug Filament auf der Rolle war, der Druck ist in den typischen Fehler gelaufen und hat das Nachlegen des entsprechenden Filaments gefordert.
Als ich dies allerdings tun wollte, konnte ich das Filament nicht mehr einführen, da das entsprechende Fach augenscheinlich blockiert ist und sich im kleinen Fördermotor beim AMS offensichtlich ein Stück Filament verkantet hat. Eine Suche mit der Taschenlampe nach sonstigen Filamentresten entlang des sichtbaren Bereichs am Bowdentube war negativ.
Obwohl das Fach nun leer ist, leuchtet die LED weiß. Im Bambu-Slicer Tab “Device” steht das entsprechende Fach noch als “loaded” (grafische Ansicht) - das Klicken auf “unload” endet irgendwann in einem Fehler, der in einer rot blinkenden LED am Einzug resultiert.

Ich habe mir daraufhin das Filament mal genauer angeschaut. Der Hersteller (Geeetech) macht das offensichtlich so, dass die ersten 2cm des Filaments durch ein Loch am Inneren der Rolle gesteckt und umgeknickt wird. Auf diese Weise hält das Filament wohl die ersten Wicklungen auf der Rolle. Wahrscheinlicih hat der Führungsmotor dieses Stück Filament an der Klickstelle gerade gebogen und eingezogen und beim weiteren Ziehen am Filament ist diese Schwachstelle nun im Einzug des AMS abgebrochen und hängt nun dort fest. Ich kann es aber irgendwie nicht sehen (ist schwarzes Filament).

Hatte jemand so ein Problem schon einmal? Gibt es einen schnellen Zugang an die Einzüge des AMS? Oder bleibt mir vielleicht nichts anderes übrig, als das AMS auseinanderzunehmen, um den Einzug auszubauen und das Filament zu befreien? Ist das schwer, ich habe da ein wenig Respekt vor…

Grüße Tim

Ich muss das noch mal korrigieren. Mittlerweile konnte ich feststellen, dass das Filament wohl doch noch bis in den Drucker gereicht hat. Ich habe den Bowdentube, der direkt in den Drucker geht, abgenommen und konnte das Filament sauber aus dem inneren Bereich des Druckers ziehen.
Es hängt jetzt noch im Rest des Bowndentubes hoch zum AMS fest. Wahrscheinlich wird es wohl nötig, das AMS dafür auseinander zu nehmen. Folgendes Video habe ich dazu gefunden:

Aber meine Inbus-Bits reichen wegen des langen Schraubenschachts nicht runter bis zur Schraube…

Daher erst einmal einkaufen gehen…

1 Like