Anwendungsgebiete der Druckplatten

Die goldene Platte ist beidseitig PEI beschichtet (kein Aufkleber).

Die Engineering Plate ist nur ein lackiertes Blech (glatt). Funktioniert (mit Klebestift) mit “Engineering Materialien” wie ABS, Nylon oder Polycarbonat.

Die anderen Platten sind in Wirklichkeit Engineering Plates mit Aufklebern drauf:

  • Die Cool Plate wurde früher mit dem X1 geliefert. Wie der Name sagt, braucht man nur niedrige Temperaturen (die Idee war, dass man PLA mit geschlossener Tür drucken kann). Leider ist die Haftung so extrem, dass man auf jeden Fall Klebestift benutzen sollte, damit man den Druck zerstörungsfrei herunterbekommt. Funktioniert auch nur mit PLA einigermaßen. Da niemand das Klebestiftgefummel toll fand, werden neue X1 aber jetzt wohl auch mit goldener Platte ausgeliefert.
    Die Rückseite ist unbeklebt (= Engineering Plate).

  • Die High Temperature Plate ist ein smooth PEI Aufkleber. Braucht für PLA keinen Klebestift, aber höhere Bettemperatur (d.h. man muss für PLA die Tür oder den Deckel öffnen, weil sonst der Bauraum zu warm werden kann). Die Rückseite ist unbeklebt (= Engineering Plate).

  • Die Dual-sided smooth PEI ist völlig identisch zur High Temperature Plate, hat einfach nur einen zweiten Aufkleber auf der Rückseite. Damit ist sie ziemlich dick (im Shop steht, dass sie deshalb nicht auf den A1 passt).

EDIT: Auf den Shopseiten ist es übrigens ganz gut erklärt, auch mit Verwendung und Temperaturen. Nur die deutsche Übersetzung ist nicht so toll (ASA wird zu “als ein”)…

3 Likes