Bambu Drucker können die kein Brim?

Sehe ich auch so.

Also fehlen ausschließlich beim Brim 0,2mm oder (auf den Querschnitt) 40% Fluss… Die dann beim Bauteil aber wieder da zu sein scheinen :face_with_raised_eyebrow:
Ich befürchte fast, dass der Abstand der Linien untereinander aber dem Slicer entspricht. Also etwa 0,2mm? Dann entspricht das dem Slicer …
Und die Slicerbilder sehen vollkommen in Ordnung aus :woozy_face: :woozy_face: :woozy_face:

Das ist echt zum Haare raufen. Sind leider nicht mehr so viele übrig…

Auch weil ich mit ASA bisher keine eigene Erfahrung habe, würde ich erst einmal zurück zu den Wurzeln gehen.
Also einen Brim mit PLA drucken (Vorsicht mit den Temperaturen beim Materialwechsel: Über 240°C hatte ich mit PLA schon Materialzersetzungen in der Nozzle => Partial Nozzle Clog => Cold Pull mit der Hex Wrench Methode, die anderen waren für mich immer nur Zeitverschwendung) und schauen, ob das Fehlerbild gleich bleibt.
Parallel die ersten 15cm vom ASA Filament anschauen und gegebenenfalls abschneiden und entsorgen (falls es beim (Ent-)Laden regelmäßig zu Extruder slipping und daher Abschürfungen kommen sollte) und auf alle Fälle die Spule ordentlich durch trocknen. Gerade bei neuen Filamenten sollte man lieber davon ausgehen, dass sie Feuchtigkeit aufgenommen haben. Das kennst Du wahrscheinlich schon von Deinen anderen Druckern aber ich erwähne hier lieber zu viel als zu wenig.

:crossed_fingers:

1 Like