Moin !
Meine vielen leeren Bambu-Spulen nutze ich für Filament-Reste (mit Spool-Weight) und für Filamente von anderen Herstellern, die kleine Spulen anbieten.
Ich habe einen angetriebenen Umspuler und die Sache ist schnell erledigt.
Aber was macht man mit den RFID - Chips ? Die Spulen werden ja falsch erkannt und z.B. mit zu hohem Drucktempo eingestuft.
Kann man die RFID - Chips entfernen ? Oder wie macht ihr das ?
Definitiv! Solltest du auch
Siehe WIKI (dort ist auch das unten verlinkte Video hinterlegt)
https://wiki.bambulab.com/en/general/swaping-new-filament-with-bambu-reusable-spool
Gibt’s auch ein Video zu:
Ich nutze allerdings bisher keine Nachfüll-Filamente von Bambu, sondern von diversen anderen Herstellern, die manchmal nur Papprollen liefern oder zu kleine oder zu breite Rollen.
Werde dann jetzt mal die Chips entfernen.
Bei neuen Bambu-Nachfüll Filamenten ist ein neuer passender RFID Chip zum Aufkleben dabei ?
Korrekt. Einfach entfernen
Gerade in dem Video gesehen das man noch mal auf das Filament pressen soll. Ich hatte 2 mal nachfüll Filament gekauft und bei beiden hatte ich das Problem das es sich beim abwickeln an einer seite sich in die Spule gezogen hat und sich dann nicht mehr ohne Hilfe hat abwickeln lassen. Da hatte ich immer links oder rechts 2mm spalt.