Bambulab x1c AMS Filament kann nicht mehr entladen werden

Hallo,

ich habe seit über 2 Wochen ein sehr eigenartiges Problem.
Wenn mein x1c mit seinem Druck fertig iast und das Filament eigentlich zurück in das AMS gezogen werden soll, kommt immer die Meldung, dass er das Filament nicht zurückziehen konnte.
Ab dann nimmt der Drucker keine Befehle mehr über das Touchdisplay an.

Startet man den Drucker neu und tippt 1-mal auf den Extruder, dass er das Filament zurückschieben soll und man gibt ihm dann die Anweisung, das Filament zu entladen, funktioniert das KOMPLETT OHNE PROBLEME.
Aber wieso?
Ich muss das Hotend nicht mal dafür aufheizen.

Ansonsten funktioniert der Drucker einwandfrei und das Problem kam auch ohne eine Anpassung des Druckers von heute auf morgen.
Es ist egal welchem AMS-Slot man wählt und welches Filament, jedes Filament lässt sich nur mit diesem „Trick“ wieder dazu bewegen nach dem Druck in den AMS Slot zu fahren.
Ich habe schon sämtliche AMS „fixes“ gedruckt und getestet, Halterungen für den “Connector” auf der Rückseite, dass das Filament da wirklich nur gerade durchgezogen werden kann angebracht, aber nichts hat geholfen.

Es kommt mir so vor, als würde der Bambulab x1c seit dem letzten Update einfach nach dem Druck den Extruder Motor nicht mehr rückwärts zum Entladen des Filaments drehen lassen und versucht einfach nur mit dem AMS das Filament zurückzuziehen, was dann nicht geht, weil es meinem „Trick“ nach zu urteilen, eindeutig vom Extruder noch festgehalten wird.

Ich hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.

Schon mal an Cutting Messer nachgeschaut?
Evtl. nicht mehr scharf und das Filament nicht vollständig durchgeschnitten. Daran kann es klemmen beim Zurückspulen.

Gruß aus Ruhrpott

Danke für deine schnelle Antwort.
An das Cutting Messer hatte auch schon gedacht, das sieht eigentlich noch gut aus und fühlt sich noch scharf an, der Drucker ist auch erst 1 Monat alt aber ich habe jetzt trotzdem mal im Store neue bestellt.

Ich hoffe das hilft, danke.

Wie sieht PTFE Schlauch oben am Extruder aus?
Knickschutz installiert?

Gruß aus Ruhrpott

Ja, da ich bei anderen Druckern die Erfahrung gemacht habe, dass es an so etwas liegen kann, habe ich alle “Führungen” die ich gefunden und als sinnvoll empfunden habe gedruckt und am Drucker installiert, wie z.B. diesen Knickschutz:

Ich habe sogar vorsorglich alle PTFE Schläuche gewechselt, dass darin auch nichts aufgeraut sein kann.

Ich hatte mir den auch gedruckt aber am Ende den wieder rausgeworfen, die Bauform ist nicht so prall werden der scharfen Knicke, die Problem sind nicht weniger geworden.

Hab mir dann einen bei Etsy bestellt der eine gebogene Zuführung hat und seitdem hab ich keinerlei Probleme mit 2 AMS

Heute kamen das neue Messer an.
Ich habe es getauscht, aber hatte weiter das Problem.
Den Knickschutz mit der anscheinend etwas unvorteilhaften Bauform habe ich danach entfernt und es erneut versucht, leider immer noch ohne Erfolg.

Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass mein x1c aus irgendeinem Grund nicht vor und nach links gefahren ist, für die Ausführung des Filament Schneidens, sondern er ist immer nach links und ab der Hälfte schon zurück zum “Auswurf-Schacht” gefahren.
Darauf hin habe ich einen Werkrest gemacht und seit dem haben alle 3 Test drucke, einwandfrei funktioniert.

Also lag es dran, dass der Drucker aus irgendeinem Grund eine falsche „schneid Bewegung“ gefahren ist, welche durch das zurücksetzten zum Glück korrigiert wurde. Ich hoffe das Problem taucht nicht erneut auf und Vielen Dank an euch, für eure Hilfe.

1 Like