ich möchte mir einen Bambu Lab X1 Carbon mit AMS zulegen. Im Bambu Lab Onlineshop gibt es den für 1499,00 EUR zzgl. 8,00 EUR Versand. In 2-4 Tagen soll der bei mir sein.
Habe mit Igo3D verglichen, dort ist er erst in 3 Wochen verfügbar und kostet dann 1549,00 EUR, 0 EUR Versand.
Ich würde den dann natürlich gerne im Onlineshop von Bambu Lab bestellen, habe aber ein wenig Sorge, was passiert im Garantiefall? Muss ich den dann zu Bambu Lab schicken? Wie ist der Support dort? Wo wäre das dann? Oder kann ich den auch zum offiziellen Bambu Lab Partner Igo3d schicken?
Hat den jemand im Onlineshop bestellt und kann mir hier Positives/Negatives dazu sagen?
Zu deiner Frage kann ich dir keinen direkten Tipp geben. Aber bevor du kaufst lies bitte hier einige Tage im Forum mit und entscheide dann erst.
Ich habe meinen P1S mit AMS jetzt 4 Monate, bin super zufrieden, aber hatte auch noch keinen Supportfall. Denn wenn du ein größeres Problem hast, kannst du nicht wirklich auf den Support vertrauen.
So wie ich aus dem Forum lese, sind sehr viele Kunden mit der Technik hoch zufrieden. Wenn BL aber das Support-Thema nicht in den Griff bekommt, könnte bald Ende sein mit der schönen Technik.
Natürlich klappt auch mit dem Drucker nicht alles reibungslos. Mal verstopft die Düse, das Filament klemmt oder man wählt im Slicer ein falsches Profil. Übliches Zeug halt. Ansonsten Tip-Top.
Wenn du mit derm drohenden Support-Problem leben kannst, dann go.
Ich habe übrigens direkt bei BL gekauft in der Blackweek. Hat alles reibungslos geklappt.
Hi Mr.Burns
ist vermutlich besser. Wenn es ganz schlimm kommt und du das Ding zurück geben möchtest gilt deutsches Recht.
Und ansonsten viel Spaß damit.
Habe meinen P1S im August bestellt. Hatte Oktober und November je ein Problem. Beide wurde unabhängig voneinander jeweils innerhalb von ein paar Tagen gelöst und es wurden anstandslos neue Teile losgeschickt.
Im Moment ist der Support etwas hinterher. Feiertage China, jetzt der A1 Recall mit Tausenden Anfragen, zu wenige Mitarbeiter usw. Allerdings hat sich meine Erfahrung nach an der Qualität des Supports nichts geändert - nur die Antwortdauer ist im moment länger.
Wie oben schon erwähnt bekommst du falls es kein Totalschaden ist immer Ersatzteile zugeschickt (Per DHL) Und baust sie selbst ein. Das Bambu Wiki hat für alles eine Anleitung.
Ich habe alle meine Teile und Bestellungen aus Frankfurt bekommen, da ist deren Lagerhaus.
Ich sehe Ehrlich gesagt keinen Grund ihn bei Igor zu bestellen.
Eh, fern ab von der Realität. Creality existiert auch noch.
Da du keine eigene Erfahrung hast spiegelst du nur die Aussage einer lauten Minderheit wieder. BL löst absolut die Probleme, nur im Moment dauert es halt etwas länger wie ich oben schon beschrieben habe.
Schau dir das Forum, Reddit oder Facebook an. Überflutet von Fragen die mit 3 Minuten Suche selbst beantwortet werden können und jetzt überleg mal wie viele davon ein Support Ticket öffnen. Igo3D wird im schlimmsten falle bei einem Problem auch sagen “Wende dich an Bambu”. Mehr gezahlt, länger gewartet und darfst trotzdem dich bei BL melden.
Nö. Das muss der Verkäufer regeln!
Ob das dann Sinn ergibt ist eine andere Frage. Ich wüsste nicht was gegen einer Bestellung bei Bambu direkt spricht. Für die Mehrkosten bei Igo3D würde ich mir lieber Filament bestellen!
Bist du dir da 100% sicher? Meine Bestellung bei Bambu kam aus Bremen.
In Frankfurt ist die Niederlassung gemeldet.
Allein wenn ich mir anschaue wie professionell und schnell bestellte Ware verschickt wird kann ich mir nicht vorstellen, dass der Support super schlecht ist. Das Unternehmen macht den Eindruck professionell geführt zu werden. Nur denke ich, dass die vom Erfolg so übermannt sind, dass die einfach bei manchen Dingen nicht nach kommen.
Ein anderes Thema ist, dass Händler wie Igo3d natürlich mehr verlangen müssen um überlegen zu können. Ich denke es liegt auf der Hand und man sieht es an allen Ecken und Enden, dass der Einzelhandel stark zurück gehen wird nachdem die Hersteller inzwischen alle direkt an den Konsumenten verkaufen. Und die Konsumenten das auch fleißig nutzen.
Absolut dieses. Mit dem Launch des A1 und A1 mini hat bambulab die Tore für Anfänger und leute die “nicht viel” ausgeben wollen geöffnet. “Suffering from success”