Bombiertes Bauteil Drucken

Hallo, ich hätte eine Frage zu einer Druckeinstellung:
Ich habe ein L-förmiges Bauteil mit den Maßen 60mm x 75mm und 5mm Höhe. Ich möchte auf der Oberfläche des Bauteils eine leichte Bombierung haben, da das Bauteil auf eine Platte eingesetzt wird. Ich habe die gewölbte Oberfläche bzw. die Bombierung gezeichnet (siehe Screenshot von der Skizze):
Gibt es im Bambu Studio eine Einstellung wie man solche Oberflächen am Besten drucken kann? Ich warte momentan noch auf meinen P1S habe das Teil schon mit meinen Prusa Mk3s+ gedruckt, die Abgerundete Oberfläche wird aber bei Standardeinstellungen als eine Art Treppe gedruckt, ist auch logisch da es sich ja um ein 3D gedrucktes Teil handelt und der Radius etwas klein ist…
Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit und kennt eine Einstellung sodass man wirklich eine schöne Rundung auf der Oberfläche hinbekommt.

Danke!

Dieser Tip könnte dir helfen, bauchige, runde Oberflächen zu drucken:

Super danke, das hilft mir schon weiter. Nach kleinen Lieferverzögerungen sollte diese Woche mein P1S ankommen, ich werde das dann gleich damit ausprobieren und berichten. Ich hoffe dass die Bombierung mit den obigen Einstellungen dann besser wird.

Könnte man eigentlich auch zusätzlich das Feature “Kanten glätten” oder sowas verwenden?

Naja, egal ob variable oder hohe Auflösung, am Ende wird Deine Oberfläche immer in Schichten zerlegt, die dem ganzen dann diesen Treppenstufen-Look geben. Was Du machen könntest wären:

  1. Die Schichten so dünn drucken wie möglich und hoffen, dass es am Ende fein genug ist, dass es Dich nicht mehr stört.
  2. Das Teil etwas höher drucken als Du es eigentlich brauchst und anschließend die Treppen nachbearbeiten (z.B. abschleifen).
  3. Dein Bauteil an der Kante auf Gehrung aufteilen; stattdessen beide Schenkel des L auf der Stirnseite stehend drucken und anschließend zusammen kleben.
1 Like

Ja dass denke ich mir auch, ich probiere das erstmal mit den dünnen Schichten aus und schau dann weiter, danke jedenfalls für die Tipps. Etwas nachschleifen wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Das Bauteil wird eben in eine Platte eingesetzt und wenn man mit der Hand drüber fährt, sollte man daran nirgends anecken…

Ich würde das Bauteil auch senkrecht aufstellen. Das lässt sich bei dem Winkel problemlos drucken und entfernt zumindest bei einem der beiden Seiten komplett das Treppenmuster.

Ok danke, das probiere ich auf alle Fälle aus. Kurzer Nachtrag: das ganze mit dem Schneiden wird etwas kritisch da mein Bauteil überall Verrundungen drauf hat… Meint ihr könnte man das trotzdem bei der Gehrung schneiden?

Hier im Bild fehlt auf der unteren Seite noch die 20mm Verrundung. Die Nut wo mein Bauteil eingesetzt wird, wird ausgefräst mit einem 20mm Fräser.

Nee, hatte mir das Bauteil nach dem ersten Bild eher so in der Art vorgestellt:

Wenn es komplett geschwungen ist, macht es natürlich keinen Sinn mehr das Teil an der Gehrung aufzutrennen.

Du könntest es halt am Stück aufrecht stehend drucken wie @Fr33lab vorgeschlagen hat, dann hast Du die Rundung zumindest in einer Richtung glatt. Alternativ könnstest Du noch dein Glück versuchen, es komplett auf Stützstrukturen aufrecht im 45° Winkel zu drucken:

1 Like

Servus, das Bauteil aufgestellt auf der Kante zu drucken hat super funktioniert.
Ich hätte aber noch eine weitere Frage: kann ich auf der Fläche sprich genau auf der Bombierung im Bambu Studio einen Text hinzufügen der dann bündig in einer anderen Farbe drauf steht? Es gibt ja die Text Funktion im Bambu Studio aber da trägt es mir den Text ja als Material auf, ich benötige dass aber bündig drauf als würde man mit einem Stift auf dem Bauteil schreiben :sweat_smile:

Das geht trivial mit Bambu Slicer nicht. Da musst du eine CAD-Software bemühen. Ehrlich gesagt ist das Textwerkzeug von Bambu eh nicht so tolle, man kann hier ja nicht mal eine Zentrierung einstellen. Da ist noch Luft nach oben.

1 Like

Ok danke. Ich zeichne im Autodesk Fusion, dann muss ich hier noch etwas rumprobieren.

Ich hab die letzten Tage mal probiert das originale Logo von .png Format in eine .svg umzuwandeln, damit kann ich dann das Logo als 3D-Datei ins Bambu Studio hochladen. Jedenfalls hab ich hier das gleiche Problem wie wenn ich einen Text erstelle. Oder gibt es hier einen Trick wie ich den Text komplett ohne überstehen auf das Bauteil bringe? Ich hab mir auch überlegt das Logo auf das L-förmige Bauteil im Bambu Studio zu malen aber ich glaube auch nicht dass das händisch gut aussieht.

Kleiner Trick: Du kannst Objekte durch einen Rechts-click umwandeln. Zum Beispiel in einen Modifier dem Du nur eine andere Farbe zuweist. Da steht dann nix mehr über.

1 Like

Danke! Ich habe noch herausgefunden wenn ich die Dicke auf 0 abändere, sieht das so bei mir aus: Aber da liegt der Text trotzdem nicht Plan auf der Oberfläche:

1 Like


Ich habs gefunden wie das geht, danke! Das mit der Einstellung “Modifier” ist die Lösung.

1 Like