Der Motor der Z-Achse scheint zu klemmen

Hallo. Ich bekomme aktuell permanent diesen Fehler HMS_0300-0D00-0001-000B Motor Z-Axix stuck.
Nach dem Wiki habe ich den Riemen überprüft, alles sauber gemacht, neu die Z-Achsen gefettet, auf Fremdkörper überprüft und die Schrauben an den Achsen gelöst und wieder festgezogen. Leider ist der Fehler konstant.
Ich habe den Drucker auf Werkseinstellung zurückgesetzt, das hat aber auch nichts gebracht.

Hat jemand das auch gehabt oder eine Lösung, wie ich den Drucker (P1P) wieder zum drucken bringe?

Danke und Gruß

Hast du schon was gedruckt oder ist es dein erster druck mit deiner p1p? Hast du alle Schrauben entfernt die als Transportsicherung dienen?

Die Schrauben meine ich.

Hallo.
1066 Stunden habe ich bisher gedruckt. Die Transport-Sicherungen sind raus. Nachdem ich noch mal “geputzt” habe, druckt er auch wieder. Sehr merkwürdig.

1 Like

Ok, ist das deine erste Wartung gewesen? Mit dem nächsten Firmware Update kommt auch ein Zähler der uns erinnert die Karbon Stange und die Gewindestangen zu Warten.

Ich wollte eigentlich wissen, was der Grund für diese Störung sein kann. Das bisschen Reinigen der Achse kann es eigentlich nicht gewesen sein, da waren keine Fremdkörper vorhanden. Ich habe nun eine Kalibrierung durchlaufen lassen (die lief vorher nicht durch wegen Z-Axis stuck)… Nun habe ich 2 erfolgreiche Drucke durchgeführt, aber die Angst, das der Fehler wieder kommt, ist schon groß.

Nach einigen Wochen problemlosen Drucken ist der Fehler wieder konstant vorhanden. Ich habe alles erneut gereinigt, das Heizbett neu eingestellt, aber ich bekomme den Fehler nicht weg. Hat noch jemand eine Idee? Ich kann ein paar Videos einfügen, um das Problem sichtbar zu machen. Anhang laden

Verfügbar bis 19.07.2024

Ich vermute, Bambu hat ein neue Firmware rausgebracht, wo MQTT da etwas geändert würde.
Da ist BiQU Panda darin betroffen. Ich denke, du sollst bei BIQU kontaktieren.

Nachdem ich das Video gesehen habe, ziehe ich meine Aussage zurück.
Es hat nicht mit Firmware zu tun.
Mehr ist aber Schwingungssensor da im Arge. Evtl. Kabelbruch.
Wieviel Betriebsstunde hat dein Drucker hinter sich?

1 Like

ca. 1100 Stunden habe ich bisher gedruckt

Dann passt der Kabelbruch hin. Versuch mal mit Bambu Lab Support zu kontaktieren und evtl. einen Ticket zu ziehen.

Ich habe nochmal das Heizbett untersucht. Bei der Autobett Kalibrierung scheitert es an der letzten Position(hinten rechts). Es sieht so aus, als ob er mit der Z Position vom HB nicht die Höhe vom Extruder erreicht. Ich werde das nachher mal manuell testen und ggf. das Heizbett entsprechend anpassen. Der Support hat seit Tagen die Videos und Protokolle, aber das Forum ist deutlich schneller!

Nachtrag: Nach der Justierung des HB ist die Kalibrierung durchgelaufen. Aber wenn der Extruder auf der rechten Seite ist, knarrt es etwas, als ob da etwas im Weg ist.

1 Like

Heute war der Fehler (Z-Axis stuck) wieder da :frowning: Vom Bambulab Support habe ich einen Wiki-Link erhalten, um die Kabel-Anschlüsse zu überprüfen. Dazu musste ich die Rückwand entfernen. Da habe ich auch schon das Problem gesehen (siehe Foto), Das war natürlich blöd, nur die beiden seitlichen Z-Achsen zu überprüfen. Von Außen war nichts zu erkennen. Nun gut, einfach mit der Spitzzange eingerastet, schon läuft es wieder. Danke an das Forum für die Hilfe!

2 Likes

Sorry, aber wo genau sieht man auf dem Bild jetzt den Fehler?

Edit: vergiss die Frage. Ich hab deinen anderen Thread gefunden…