Hallo zusammen,
ich habe nun einige Zeit mit dem Support von Bambu Lab hin- und hergeschrieben und das Problem konnte gelöst werden. Na ja, Problem ist etwas übertrieben, sagen wir mal so, der Fehler stand, wie schon sooo oft überall beschrieben, vor dem Gerät.
Für mich hat die Lösung des „Problems“ zwei Dinge sehr deutlich gemacht:
1.) nicht alles was man bei MakerWorld herunterlädt ist gut bzw. sinnvoll
2.) der X1C macht ein geniales Druckbild
Wie komme ich zu dieser Erkenntnis?
Nachdem ich das Knacken bei Bewegen der Z-Achse dem Support mittels Video dargestellt habe wurde von dort vermutet, dass irgendein Fremdkörper das Druckbett daran hindert, bis ganz nach unten zu fahren. Ich also Taschenlampe raus und am Boden des Druckers unter dem Druckbett verzweifelt nach einem Fremdkörper gesucht. Finden konnte ich nichts, alles sah so aus, als wäre es herstellerseitig so vorgesehen. Ich finde auf dem Foto kann man das auch recht gut erkennen.
Ich also beim Support erstmal steif und fest behauptet, da wäre nix mit Fremdkörper. Als ich dann an meinem zweiten (guten) X1C mehr durch Zufall unter das Druckbett geschaut habe musste ich feststellen, dass dort am Ende der Führungsstangen im Vergleich zu dem „bösen“ Drucker keine durchsichtige Abdeckung vorhanden war. Daher fuhr bei dem „guten“ Drucker das Druckbett auch problemlos und ohne Geräusche bis ganz nach unten, beim „bösen“ Drucker eben nicht.
Über Bambu Lab fluchend, so nach dem Motto, was bauen die denn da für Abdeckungen ein und schreiben nicht in die Anleitung dass die weg müssen, ich also zu dem „bösen“ Drucker, wo ich dann die (aus meiner Sicht ja herstellerseitig verbauten) Abdeckungen entfernt habe. Gesagt getan, das Druckbett fährt nun also wieder ganz brav und ohne Geräusche bis ganz nach unten.
Als ich mir die entfernen Teile dann etwas genauer angeschaut habe kam mir sooo ganz langsam in Erinnerung, dass ich in den ersten Tagen mit dem neuen Drucker ganz viele „3D-Drucker-Accessoires“ von MakerWorld heruntergeladen habe, unter anderem auch diese Teile:
https://makerworld.com/en/models/169965#profileId-186657
In durchsichtigem PETG auf dem X1C gedruckt sahen die Teile aus wie vom Hersteller.
Ich weiß, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen, ich wollte Euch aber zumindest informieren, woher die Geräusche gekommen sind. Also alles meine eigene Schuld
Mit augenzwinkernden Grüßen
Fraubi