Viele Wartungsarbeiten und auch der Tausch von Ersatzteilen lassen sich mit Hilfe des Wikis selbst erledigen. Als ich jedoch kürzlich beim unsachgemäßen Einstecken eines Flachbandkabels am Toolhead beim Einschalten des Druckers einen Funken ausgelöst habe, hatte ich keine Lust Do it youself-Reparatur.
Leider habe ich bisher in NRW keine Klein- oder Hobbywerkstatt mit expliziter Erfahrung an BambuLab-Druckern gefunden. Falls jemand bessere Infos oder Empfehlungen hat – freue mich über jeden Hinweis.
Aber ich denke, da wird keiner so schnell machen, allein die Kosten für Anfahrt und Erstanalyse des Defektes, Ersatzteil(e) und Einbau werden schnell in Regionen gehen, die einen neuen Drucker günstiger machen.
Zudem muss derjenige, der das macht, die auf Gewährleistung darauf geben.
Es handelt sich um einen XC1. Ein Hausbesuch ist nicht nötig – das Gerät lässt sich gut und kostengünstig in der Originalverpackung versenden. So habe ich es auch gemacht.
Wenn man sich an einen offiziellen BambuLab-Verkäufer in Deutschland wenden würde, könnte man das Gerät im Grunde auch gleich entsorgen und neu kaufen.
Daher ja meine Frage nach einer freien Klein- oder Hobbywerkstatt.
Was die Gewährleistung betrifft: Die Werkstatt kann entspannt bleiben. Bei einem so ungewöhnlichen Haushaltsgerät hat man als Verbraucher leider kaum eine Chance, sein Recht tatsächlich durchzusetzen.