Elegoo Neptune 3 PRO in Bambu-Studio einbinden

Hallo zusammen,

Habe jetzt die Cura Version 5.6 installiert.

Jetzt ist mir aufgefallen das die Basis-Einstellungen unterschiedlich sind.

Cura Einstellung

Bambu Einstellung

Kann ich die so im 5.6 lassen oder soll ich sie auf die Elegoo-Cura anpassen?

Auch sind die G-Code vom Basisaufbau unterschiedlich.

Wie man merkt bin ich neu und null Ahnung.

Dankbar für jeden Tipp.

Schöne Woche

Marcus

Salü Marcus
Der Start und End G-Code umschreiben einfach was der Drucker alles so am Anfang und Schluss durchführen soll. Kannst du also so belassen.
Ich würde den Egloo über den Bambustudio laufen lassen. Habe hier einen alten A10M mit Kingroon Directextruder auf den Bambuslicer portiert. Der Oldie ist noch nie so gut gelaufen wie jetzt.

1 Like

Hallo Roostbe,

mir geht es umdie Druckkopf Einstellungen, die sind schon sehr unterschiedlich. Hier stellt sich mir die Frage ob er nicht Crash fährt.

Dann kommt der gcode ich kenne die Begrifflichkeiten nicht und daher die Einstellungen nicht.

Einfach so Slicen und durchlaufen lassen trau ich mich nicht ganz.

Gruß
Marcus

Ich würde es erstmal lassen und mit dem Slicer arbeiten, der von Elegoo vorgegeben ist und dann ein paar Wochen mit Marlin/GCode beschäftigen.

1 Like