Error "AMS Zuordnungstabelle" (post in english)

Hi,
I have been using my P1S for about a year without encountering any major problems (I was an Ultimaker user before and cant even count on how many “atomic pulls” I had to do to keep everything up and running…)

But now there is a problem I can’t solve… I am getting an error message:
“AMS Zuordnungstabelle konnte nicht aufgerufen werden. Bitte klicken Sie auf “Erneut versuchen”, um fortzufahren.” [07FF-8012 011442]

Basically this is what happens:
I use the Bambu Studio (in Windows) to load a .stl, make some adjustments (as to which filament to choose (PETG), density&pattern of infill) and export the gcode in order to be printed as soon as the printer is “free” for the next object.
Then I open the gcode in Bambu Studio and send the file to my P1S printer.
Everything seems normal at first but the printer stays in the “heating up bed” stage for way longer than normal and after about 10 minutes the abovementioned error message appears.
The only option I have is to klick on “ok” and abort the print manually - there is no “try again”-button…

I have tried to use a brand new sd card (64gb) - formated to the right kind of file system (fat32) inside the printer
…after that the same “old” gcode did the same thing and the printer did not start (heated nozzle&bed but did not start, not even the levelling, then gave the same error). I tried to do a fresh slice of the same model and the printer worked (12hour print) without complaining.

Today - different .stl, new gcode, same problem… again…
I there anyone here who has a solution or at least an idea what I could try?

Kind regards
Pst

The printer reads and stores the AMS ID when it sees it attached for the first time. From then on, it already knows the AMS. I think I would first try to reset this. There is a point somewhere burried in the menu.
This more a hint of the kind “your PC doesn’t react? have you tried to restart it?” But maybe it is that easy.

There is an option to “reset the AMS ID”. I just did (and unplugged/replugged) - AMS is back again, lets see what the printer does now. Will keep you updated :slight_smile:

sadly it is not the easy solution… problem persists…

Nachdem das Wiki zu dem Fehler auch nicht hilfreich ist, bleibt dir wohl nichts anderes als den Support zu kontaktieren :confused:
Mein letzter Kontakt bei einem fehlerhaftem AMS (deckel verbogen) war unerwartet positiv und flexibel. Vielleicht bekommst du ja dort eine schnelle Lösung.

Ja, ich hab den Support gleich kontaktiert, als ich keinerlei Infos gefunden habe und das mit dem sd-Karten Tausch nichts gebracht hat.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis ich ne Antwort bekomme.

Ich wüsste ja gerne auf welche Art die AMS-Zuordnungstabelle aufgerufen wird - ist die im gcode? Oder kommt die direkt vom Drucker (und ist dann wo gespeichert)?

Ist ja überhaupt erstmal die Frage, was genau die AMS Zuordnungstabelle ist. :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Die Zuordnung von Filament zu AMS Slot ist auf jeden Fall nicht im GCode. Deshalb gibt es ja oft die Verwirrung warum die Reihenfolge der Slots im Slicer nicht zur Reihenfolge im AMS passt. Aber vllt ist die AMS Zuordnungstabelle auch etwas anderes? Sie könnte zB die Reihenfolge mehrerer AMS enthalten.

Bin neugierig was der Support sagt!

Hallo,
kurze Frage. Hat es dazu eine Lösung vom Support gegeben? Ich habe die gleiche Fehlermeldung

1 Like

Würde mich auch interessieren. Nach FirmwareUpdate hatte ich auch den Fehler. Nach Downgrade gehts wieder…allerdings würde ich schon gern von der 0.6 auf die 1.6 upgraden wollen

Hi,
Der Weg der bei mir funktioniert… keinen „alten gcode“ verwenden, sondern frisch aus dem slicer exportieren und direkt losschicken. Im Zweifelsfall nochmal neu exportieren wenns beim ersten Mal nicht klappt……

Es gab noch andere Vorschläge, aber das hats be mir nicht gebracht…

SD Karte austauschen kannst du auch noch versuchen, das scheint bei manchen Leuten auch das Problem zu sein.

Sag bitte Bescheid, wenn du ne Lösung findest!

jetzt gerade geht es wieder.
Ich habe die AMS abgesteckert, 3 Minuten gewartet, dann wieder ran.
Danach die SD Karte gezogen und wieder gesteckt.
Richtiger Plan ist das nicht - mal sehen wie es weitergeht.

es scheint aktuell wohl ein Problem mit der 1.08er Firmware des Drucker in Verbindung mit OrcaSlicer zu geben…

also jegliches ab&anstecken usw. hat bei mir nichts verändert - ich bin sehr sicher, dass es ein gcode problem ist, auch wenn ich nicht genau rausfinden konnte was die „ams zuordnungstabelle“ macht…

hoffentlich ists mit dem nächsten firmware update geschichte.

ein Druck hat funktioniert, jetzt habe ich wieder das gleiche Problem.
ich habe versucht eine ältere Firmware zu laden. Egal welche Version ich auswähle, die Software wird bis 32% geladen, dann passiert nichts mehr.
Im Moment weiß ich nicht weiter.

Bei mir läuft es nach De- und Neuinstallation von Bambu Studio wieder. Das Interface hat sich in der neuen Version an einigen Stellen geändert. Auch die Filamentzuordnung in Bambu Studio sieht ander aus. :v:

2 Likes

Moin,
also ich hab´s jetzt genauso gemacht. Bambu Studio deinstalliert und wieder neu installiert. Dann geht alles ohne Probleme.

1 Like

Hallo, ich hatte heute die gleiche Fehlermeldung auf meinem P1S (mit 2 AMS mit FW 00.01.06.62) nach dem Firmwareupdate auf 01.08. Ich verwende normalerweise mit OrcaSlicer 2.3.0, aber damit ist aktuell kein Druck mehr bei mir möglich. Mit dem aktuellen BambuStudio 2.03.54 funktioniert ohne Probleme.

Had the same after updating to firmware 1.08.00.00
A downgrade to to 1.06.01.02 solved all my problems
Downgrade can be done via Bambu App on the device site und firmware

1 Like

Ich hatte auch das Problem, Downgrade war die Lösung

Hatte das gleiche Problem mit dem AMS.
Habe Bambu- Studio upgedatet. Dann lief es bei mir wieder.
Studio: 23.03.54
P1s Verison 1.08.00
AMS 1.06.62