der Drucker glaubt es sei noch drin. Wo sitzt der Sensor der das meldet? Es ist definitiv nichts mehr drin.
Hab heute morgen noch mal extern geladen und wieder entladen und es ging erst mal wieder.
Guten Morgen,
meines Wissens direkt im Druckkopf.
Extruder Filament Sensor Replacement
In diesem Wiki-Artikel wird beschrieben, wie dieser Sensor bei Bedarf ausgetauscht wird.
Hallo!
Selbiges Problem bei mir. Der Drucker (X1 Carbom) meinte mitten im Druck, er könne das Filament nicht zurückziehen. Habe abgebrochen und Filament entfernt. Ich hatte das schonmal, dass ich es mit einem kurzen Ruck dann doch zurückziehen konnte und der Drucker lief dann wieder. Ich habe den Eindruck, dass er manchmal das Filament nicht richtig schneidet und dann nicht zurückziehen kann, ist das möglich?
Die Düse habe ich einmal ausgebaut, ist randvoll mit Filament. Aber das sollte durchgedrückt werden können, ist nur PLA. Bloß wie? Der Drucker zeiht kein Filament ein, weil er meint, es wäre noch welches drin und ich soll das entfernen. Ich habe aber alles, was ich zu fassen bekomme, herausgezogen.
Düse demontieren und aufheizen um Filament manuell druchzudrücken? Die Düse selbst wird doch keinen Sensor haben? Wie überzeuge ich den Drucker, dass kein Filament mehr drinnen ist und er neues Filament ziehen soll, um das alte Filament rauszudrücken. Von hand Filament von oben nachzuschieben geht irgendwie auch nicht. Filamentsensor ausbauen und zerlegen oder was hilft?
Habe den Kopf zerlegt, Extruder entnommen und zerlegt, Filamentrest entfernt. Drucker arbeitet wieder. Aber nun ist mein Arbeitstag auch rum. Kostspielige Angelegenheit.
Hallo,
es kann durchaus sein, daß das Filament nicht richtig oder nicht gratfrei abgetrennt wird. Das könnte der Fall sein, wenn die Klinge des Filamentschneiders einen weg hat.
Diese Klinge kann gemäß dem Wiki Eintrag getauscht werden:
Filament Cutter replacement guide
Vielleicht sitzt (Filament-) Staub in dem Sensor. Den Sensor mal ausbauen (siehe Beitrag oben) und mit ölfreier Druckluft durchpusten.