Farbreihenfolge für ersten Layer festlegen?

Servus zusammen, entweder verwende ich die verkehrten Suchbegriffe oder hier wurde das tatsächlich noch nicht gefragt… Kann man IRGENDWIE beeinflussen, mit welchem Filament bzw. welcher Farbe ein Druck begonnen wird? Ich hab hier zwei Fälle, bei denen mir das wichtig wäre, da ich mir sicher bin ein besseres / saubereres Druckergebnis zu erhalten.
Beim einen Projekt geht es um einen zweifarbigen Druck, einen eingelassenen Schriftzug (Sichtseite ist die Druckplatte) mit 0.8mm “Buchstabenbreite”. Hier druckt mein X1CC als erstes die Fläche vom Körper und danach erst den Schriftzug. Ich hätte das aber gern andersrum, da ich finde in dieser Schriftgröße werden die Buchstaben viel sauberer / schärfer. Hab noch keine Möglichkeit gefunden, das zu beeinflussen, egal wie ich die Filamente im AMS anordne. Die Buchstaben sind als einzelne Körper im Hauptkörper ausgeschnitten, falls das eine Rolle spielt.

Beim anderen ist es ein Vierfarbdruck mit Weiß, Rot, Schwarz und Gelb. Rot ist die Hauptfarbe, Schwarz Konturen und Weiß und Gelb kleinere Flächen. ICH hätte zuerst die weißen Flächen gedruckt, um hier Verunreinigungen zu vermeiden, Schwarz eigentlich erst am Schluss. Gedruckt wurde aber zuerst Rot, dann Schwarz und dann Weiß + Gelb. Ergebnis sind Verunreinigungen in den weißen Flächen durch schwarze Fäden, was eben bei einer hellen Farbe massiv raussticht. Auch hier meine Frage: kann ich dem Slicer irgendwie beibringen, welche Farbe er in welcher Reihenfolge nehmen soll beim first Layer?

Gruss Marcel

Hi,

du kannst die initiale Farbenreihenfolge in den ‘Platesettings’ (weiss jetzt nicht wie es auf deutsch heisst da ich normalerweise immer englisch eingestellt habe).
Einfach auf das Hexfeld neben der Druckplatte im Slicer klicken, und im neuem Fenster kannst du die Sequence festlegen:
image

11 Likes

Auch auf das Risiko hin, dass du das übergriffig findest😂: ich könnt dich knutschen😁. Super, genau das, was ich gesucht hab und wo ich im Leben nicht drauf gekommen wäre bzw. nachgeschaut hätte. Genial, DANKE!!!

Darauf wäre nicht gekommen. Danke ! Hat mich auch schon gewundert, dass die erste Schicht bei zwei Farben mal so und mal so gedruckt wird.
Jetzt würden mich aber auch noch die anderen Parameter “Bedtype und Print Sequence” interessieren ?

BedType: Einfach das Druckbett (PEI-Sheet, etc)
PrintSequence: Jedes Object nacheinander oder einfach layer-based

1 Like

Kann mich dem nur anschließen :slightly_smiling_face:
Bin aber ewig nicht drauf gekommen, was mit dem Hexfeld gemeint war.
Ist zu einfach gewesen :face_with_spiral_eyes: :sweat_smile:

Noch so zur Info:
Im Studio 1.9.3.50 gibt es unter Prozess → Objekte bei Anwahle einer Druckplatte noch eine 2te Möglichkeit, das einzustellen.

CU
Gerd

4 Likes