Fehler beim Führen des Filament aus dem AMS

Hi.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Seit gestern spinnt das AMS rum und zeigt immer den Fehler wie auf dem Foto.

Aber die Filamente lassen sich alle entladen und laden. Ich verstehe nicht wo der Fehler liegen soll. Das AMS versucht auch gar nicht erst zum Druckbeginn das Filament einzuziehen.

Danke für jede Hilfe.

Moin, hast du ein P1S oder X1C? Ich würde alle filamente einmal entnehmen und wieder einführen. Ansonsten hinter dem Drucker gucken ob die Feder vom Filament Buffer richt sitzt.

Hi.

Ich habe schon alle filamente entfernt und neu eingelegt. Das funktioniert.
Habe ein x1c.
Was meinst du mit der Feder vom buffer?
Hatte das AMS gestern mal runter genommen. Meinst du den Teil wo das PETG Röhrchen vom AMS in den Drucker geht an der Rückseite?
Muss ich das aufschrauben zum überprüfen?

Danke

Manchmal macht der auch mal Probleme.

Was genau muss ich da denn prüfen?
Danke für deine Hilfe

Sorry habe es noch mal überprüft und es ist ein anderes Fehlercode. Hast du am Bambu Slicer dein AMS system synchronisiert?

Ja. Es hat ja auch bis gestern alles super funktioniert. Werde es wohl mal zerlegen. Wenn ich mit Filament von außen drucke geht es. Nur halt das AMS macht nichts.
Danke

Hi, hab leider das gleiche Problem.

Was hast du unternommen das der Fehler behoben ist?

Hallo

Da gibt es Sachen zum selber drucken die die PTFE Schläuche hinterm Drucker stabilisieren und gerade halten. Und es ist wichtig das die Schläuche gerade in den Buffer rein gehen. Ich habe die Schlauchhalterungen verbessert und darauf geachtet das sie so wenig wie möglich geknickt verlaufen und seit dem habe ich den Fehler nicht wieder gehabt.

Ich komme nur leider nicht so weit das das Filament zum Extruder gefördert wird…

Er heizt das Hotend auf und wenn er dann das Filament vom AMS zum Drucker befördern soll kommt direkt die Meldung, er versucht es nicht mal.

hmmm

Hast du das AMS mal auseinander genommen? Da hat bei mir auch mal ein Stück Filament im PTFE Schlauch unten im AMS geklemmt und dann kann er es ja nich fördern da es dort anschlägt

Fehler gefunden…

es lag an dem 4 Fach Filament Puffer.
Hab den einfachen wieder verbaut und siehe da es funktioniert wieder.
Womöglich liegt dort ein Fehler in der Platine vor, werde das dem Support weitergeben…

Vielen Dank trotzdem!!

Super. Dann viel Erfolg. Den 4er Buffer hol ich mir jetzt auch mit dem 2. AMS. Hoffe dann es funktioniert.

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Das Filament wird bis zum Sammler vor dem AMS Ausgang gefördert und dann wieder zurück gezogen. Ich hatte das AMS zerlegt und konnte das Filament von Hand bis zum Sammler schieben. Wenn ich das Zahnrad von Hand drehe, wird das Filament auch weiterfefördert. Ich vermute, dass der hintere Antrieb am Sammler nicht angesprochen wird und der Motor deshalb nicht anläuft oder wirklich ein Motordefekt vorliegt. Hatte schon jemand ein ähnliches Problem ?

Hast du ein Labornetzteil?
Prüfst du mal den Motor, ob er läuft.
Läuft er, dann muss ein Filamentsensor im AMS defekt sein.
Im AMS sind 5 Filamentsensor verbaut.
Je Feeder 1 Sensor und nach AMS Motor 1 Sensor.

Vielen Dank,
Labornetzteil kann ich besorgen.
Habe auch schon geprüft, ob sich die Magnete bewegen.
Jetzt alles wieder beieinander und das Filament wurde eingezogen.
Dann habe ich “Laden” gedrückt und es tut sich nichts. Es kommt die Meldung, dass das Filament vom Spulenhalter eingelegt werden soll.
Beim AMS erscheint: 07ff-2000-0002-0002

Habe mal nachgeschaut. Der Code bedeutet, dass kein Filament auf dem Spulenhalter ist. “Laden” bedeutet: Laden vom Spulenhalter - nicht vom AMS.
Ich versuchs gleich nochmal über einen Druckauftrag.

Update
Funktioniert wieder. Einfach den Drucker aus-und wieder eingeschaltet und Druckauftrag geschickt.
War dann letztendlich nur mein Bedienerfehler nach der Wiederinbetriebnahme, nach dem Entfernen eines Filamentbruchstücks :wink:

1 Like