Filament kann nicht zurückgezogen werden

Hi, also das Stück Filament habe ich raus. Ich musste tatsächlich den Extruder zerlegen um es heraus zu bekommen. Jetzt habe ich aber nach dem zusammenbauen das Problem das dass Filament bis kurz vor dem Extruder eingezogen wird und dann wieder eine Fehlermeldung kommt.

Oje, dann steckt vielleicht noch ein Stück drinnen.
Wenn der Drucker immer wieder vor und zurückzieht, hat er noch ein Stück von einem Filament drinnen. Ich hatte jetzt den Schlauch vom Extruder so abgeschabt, dass das Filament nicht durchging, sondern immer dort hängenblieb. Als ich das Stück Schlauch ausgetauscht hatte, ging wieder alles gut. Schau dem Drucker zu, wo genau das Filament nicht mehr weitertransportiert wird. Dort ist der Grund zu finden.

Wie lautet denn die Fehlermeldung genau?

So, erst einmal danke für die Unterstützung.
Ich bin die Sache jetzt mal in Ruhe angegangen und nach erfolgreicher OP marschiert der gute wieder :smiley: .
Die Ursache des ganzen war ein Stück Filament welches sich im Extruder festgesetzt hatte. Also… Extruder ausbauen, komplett zerlegen und das Stück Filament entfernen.
Anbei noch ein paar Bilder…





1 Like

Wenn man sich einmal an den Gedanken gewöhnt hat, dass man soundso alles selbst machen muss, weil der Support bei Bambu das schwächste Glied in deren Unternehmen ist, dann geht es ja. Die Filmchen im Wiki sind ja gut gemacht. Schön, dass dein Drucker wieder läuft.

Hallo, ich habe 2 AMSs und den Hub dazu ausgewechselt. Mit dem alten Hub hatte ich gar keine Probleme - aber bei den verklemmt permanent die Feder. Ich bekomme die Fehlermeldung vom Drucker (kann Filament nicht zurück ziehen) und ich muss dann mit irgend einem Werkzeug die Feder hin und her bewegen. Wenn ich dann “Erneut versuchen” klicke, dann funktioniert es sofort.
Weiß jemand, wie man die Feder/das Gehäuse tunen muss, damit die nicht ständig hängen bleibt?

Viele Grüße und Danke

Hi du bist nicht alleine da bei mir kam die Fehlermeldung auch plötzlich das ich erst das externe filament entfernen soll. Und was habe ich alles gereinigt und mir sogar einen weiteren AMS zugelegt und trotzdem funktioniert es nicht. Bin auch echt am verzweifeln dafür muss es doch eine richtige schnelle Hilfestellung geben.

Ich habe auch Probleme mit dem Hub für meine 4 AMS gehabt, andauernd ist dort das Filament gebrochen oder es wurde nicht durchgezogen. Mechaniker, wie ich nun mal durch den Bambu-Drucker geworden bin, dachte ich, da schraube ich doch mal den Hub auf und seh mir an, wo die Filamente hängenbleiben. Das war so ziemlich die blödeste Idee, weil mir sofort 4 Federn mit 4 Magneten entgegengesprungen sind. Die konnte ich nie mehr wieder an ihre Stelle bringen, weil der erste MAgnet vom zweiten angezogen wurde, sobald ich den zweiten auf seinen Platz gegeben habe. Letztlich half nur, einen neuen Hub zu bestellen. Der tut nun wieder alles, was er soll, die Filamente gleiten förmlich durch. Was mir abgeht, ist ein Plan, der die ungefähren Lebensdauerzeiten der einzelnen Teile angibt, dann müsste man nicht andauernd raten, ob das Ding reparierbar ist oder halt am Ende seiner Zeit.

Hallo DerDude, gleiches Problem gleiche Stelle.

Jedoch wie zum Kuckuck bekomme ich den grauen “Abschneidehebel” wieder korrekt auf die Feder? Bin eigentlich handwerklich fit. Aber hier verzweifle ich bald.
Ich darf leider keine Fotos einbetten ???

Und hat jemand zufällig gesehen, wo ich diesen Hebel hingeworfen habe ? :joy: