Ich habe vom trocknen des Filaments gehört. Leuchtet mir alles ein, sowie auch die richtige Lagerung.
Jetzt kam mir die Frage, ob man Filamente beliebig oft trocknen kann und sie somit immer wieder in den Zustand „Neu“ versetzen kann, oder ob nach „X“ Trocknungsvorgängen das Material einfach nicht mehr zu gebrauchen ist?
Extra Filamenttrockner bieten sich dafür natürlich an. Würde den Lageraufwand ja irgendwie überflüssig machen, wenn meine Theorie aufgeht?
für Themen auf Deutsch bist du im falschen Unterforum/Kategorie - es gibt hierfür ein Deutsches Sammelforum unter “International Corner” → “German”.
Zum Thema:
Generell ist die Empfindlichkeit betreffend Feuchtigkeit auch abhängig vom Filmament selbst.
Prinzipiell würde ich Filament erst auspacken, wenn es eingesetzt werden soll. Filament kommt in der Regel vakuumverpackt.
Nach dem Auspacken muss man es ggfs. vor dem Einsatz trotzdem trocknen. Nicht verbrauchtes Filament am besten in einer luftdichten Trockenbox lagern oder in speziellen Beuteln vakuumieren (vorher aber trocknen) - unter Beigabe von Entfeuchter-beuteln (welche regelmäßig zu tauschen sind).
Trocken gelagert, halten die eigentlich ziemlich lange. Bestimmte Materialien wie Nylon muss man selbst bei richtiger Lagerung eventuell vor Verwendung nochmals trocknen.
Das Problem ist, dass man den Trockenprozess nicht ewig oft wiederholen kann. Je nach Exposition der Rolle zur Umgebungsfeuchtigkeit (Menge) wird das Wasser im Filament früher oder später chemisch mit dem Material reagieren. Dies zeigt sich zum Beispiel dadurch, dass es komplett brüchig geworden ist. Da hilft dann auch kein Trocknen mehr. So einer 2 Jahre alten, offenen und schlecht gelagerten Rolle würde ich zum Beispiel nicht mehr unbedingt trauen.
Ich sehe da nicht so einen großen Lageraufwand. Ich habe ein paar Rollen original eingeschweißt rumliegen, und ein paar angerissene Rollen getrocknet und vakuumiert in Beuteln. Ich schaue alle Monate mal drüber und tausche die Entfeuchter-Beutel oder trockne neu, wenn der beigelegte Feuchtigkeitsindikator (ein paar hundert Stück von den Dingern kosten ein paar Euro) sich umgefärbt hat - oder ich entsorge. Je nachdem.