Hallo zusammen!
Ich bin noch ziemlicher Frischling in Sachen 3D-Druck und hab mir vor ein paar Wochen einen P1S mit AMS geleistet. 
Bisher hat eigentlich alles sehr gut geklappt und die Menge an gedruckten Teilen ist nicht grad wenig - das meiste mit PLA, einiges mit ABS und auch mit PETG-HF - alles Bambu-Filamente.
Seit zwei Tagen aber bin ich aber am verzweifeln, da es schon mehrfach passiert ist, dass plötzlich nur noch feine Fäden gezogen werden. Das passierte bei verschieden Modellen und dabei auch z.B. beim gleichen Model nach unterschiedlicher Druckzeit. In den Fällen hatte ich das Teil mit PLA-Basic gedruckt.
Mein Verdacht war, dass die Düse verstopft wäre, weshalb ich einen Cold Pull durchgeführt habe. Mir fiel dabei auf, dass beim Einziehen des Filamentstücks der Extruder ab und zu rattert - also meiner Meinung nach nicht problemlos ins Hotend schieben kann.
Nach dem Cold Pull habe ich ein mehrfarbiges Model gedruckt, bei dem das Filament locker 20…30x gewechselt wurde und das wurde perfekt gedruckt. In der Annahme, das Problem behoben zu haben, wollte ich unmittelbar danach eines der vorherigen Modelle drucken. Zu Beginn sah es auch gut aus, aber leider kamen nach fast zwei Stunden Druckzeit wieder nur dünne Fäden.
Das Cuttermesser sollte auch nicht das Problem sein, da ja der mehrfarbige Druck problemlos verlief - gewechselt hab ich es jedoch präventiv.
Dir Frage wäre nun, ob mir vielleicht jemand hilfreiche Tipps geben könnte, an was es noch liegen könnte?
Fehlermeldungen bekomme ich übrigens keine, also sollten alle Stecker und Sensoren okay sein.
Das AMS dürfte auch keine Rolle spielen, da ich bei einem der Fehlschläge auch bewusst ohne AMS gedruckt habe, um diese Fehlerquelle auszuschliessen.
Als nächstes würde ich halt mal das Hotend tauschen.
Ciao
Tom
Da können verschiedene Gründe vorliegen. Am wahrscheinlichsten erscheint mir nach Deiner Beschreibung eine Kombi aus einem Partial Clog in der Nozzle und Kontaminierung des Extruders.
Leider hilft ein einzelner cold pull (hex key methode) nicht immer und kann mehrmals nötig sein.
Bevor Du dann den nächsten Versuch unternimmst kann es hilfreich sein noch den Extruder säubern. Sonst kann es passieren dass eventuell abgescheuerte alte Filamentreste wieder in die Nozzle kommen.
Außerdem solltest Du Dir die Spulenenden anschauen. Wenn offensichtlich Material abgeschabt wurde solltest Du die entsprechenden Längen abschneiden, sonst schabt der Extruder beim nächsten Versuch munter weiter.
Last-but-not-least, drücke noch einmal die zugänglichen PTFE’s in die Aufnehmer. Ich glaube aktuell nicht, dass Du das Problem hast, aber es ist schnell gemacht. Oder Du löst sie vorher sogar noch einmal um zu schauen ob sie abgenutzt sind oder schräg sitzen. Dann musst Du sie sauber einkürzen oder ersetzen. Das würde ich nach “ein paar Wochen” allerdings noch nicht erwarten.

Ich hätte es natürlich etwas präziser schreiben sollen… - bei meinem Cold Pull war das nicht nur ein einmaliger Vorgang. Ich hab’s 4x mal gemacht, wobei nur bei den ersten beiden etwas Verschmutzung feststellbar war.
Den Extruder hatte ich auch schon ausgebaut und auch die Verunreinigungen durch’s Schaben am Filament mit Druckluft rausgeblasen. Die Spulenenden hab ich auch gekürzt - aus von dir genanntem Grund.
Sorry, dass ich’s bei der ersten Beschreibung nicht gleich genau erwähnt habe, aber das waren Dinge, die für mich halt selbstverständlich waren. 
Lediglich die PTFEs hab ich noch nicht eingehend begutachtet, wobei ich natürlich den korrekten Sitz schon geprüft hab.
Ich war eben mutig und hab - nachdem ich heute früh nochmal einen 4-fachen Cold Pull ausgeführt hatte - eines der beiden Modelle gedruckt. Diesmal hab ich PTEG-HF benutzt. Ich dachte mir, dass das vielleicht die Reste im Hotend und Nozzle quasi wegen der höheren Temperatur mitnimmt. Ob das geklappt hat, weiss ich aber vielleicht erst, wenn ich wieder mit PLA drucke. Jedenfalls ging der Druckjob tadellos bis zum Ende durch. Ich wage mal den nächsten ausstehenden Druck, der aber die halb Nacht dauern wird.
Wird schon klappen… 
1 Like
Yeah… - das hat schon mal geklappt!
Ich bin auf den nächsten Druck mit PLA gespannt.
Wie es scheint, hat sich mein Problem soz. von selbst gelöst bzw. der nochmalige Cold Pull und der Druck mit PETG hat die letzten Verschmutzungen entfernt. Jedenfalls konnte ich jetzt wieder mehrfach mit PLA auch größere und damit längere Dinge problemlos drucken.

1 Like