Firmware Update fehlerhaft bei 97%

Hallo,

Nach der Ersteinrichtung kam die Meldung das die Firmware fehlerhaft und erneuert werden müsse. So habe ich das Update bestätigt und es lief bis 97% dann kommt die Meldung “Update fehlgeschlagen”. Egal welche FW-Revision ich aufspielen will, immer bei 97% eine Fehlermeldung. Homing, Bettheizung, In / Aux-Lüfter funktionieren, nur bei der Düsentemperatur steht 0/0°C und der Bauteillüfter lässt sich nicht einschalten.
Der Support des deutschen Händlers ist informiert, habe aber noch keine Reaktion darauf erhalten.
Hat jemand eine Tipp für mich?

evtl. Den Drucker Mal in den Werkszustand zurücksetzen und die Firmware nochmal neu draufspielen?

Ja, auf Werkseinstellung zurückgesetzt, und die Revisionen 1.04.xx bis 1.06.xx probiert. Habe auch die Sprache auf Englisch eingestellt, war ein Tipp aus einem anderen Forum. Immer noch das gleiche Problem.
Ich habe den Druckkopf in Verdacht, das dort etwas nicht mit dem Datenbus stimmt. Beim Heizbettsensor und Kammertemperatur steht 24/0°C und das sollte auch bei der Düsentemperatur stehen doch die zeigt 0/0°C. Wenn ich die Düse auf 50°C einstelle passiert nichts. Das selbe beim Bauteillüfter, kann ich einschalten aber er dreht nicht. Die 3 Stecker vom Hotend habe ich schon abgezogen und wieder aufgesteckt, hat nichts gebracht. Ich könnte am Montag noch das komplette Hotend tauschen um auszuschließen das es daran liegt.
Die große Vorfreude wandelt sich so langsam in Frust …

Das ist ärgerlich, sollte bei so eine teuren Produkt eigentlich nicht passieren.

Hoffe das der Händler da was geregelt bekommt. Support bei Bambu direkt ist ja wohl nicht so doll.

Ich würde das Display einmal abnehmen und den Stecker auch, vielleicht hat da ein Pin kein Kontakt oder so.

Das Display schließe ich aus, es zeigt alles an und der Touch funktioniert ebenfalls (könnte aber ein ticken schneller reagieren :wink: )
Mal schauen wie schnell der Support von “3Dmensionals.de” auf mein Ticket reagiert.

Erstmal einen neuen Temperatursensor angeschlossen und immer noch keine Temperaturanzeige im Bildschirm.
Wenn ich das USB-C Kabel am Druckkopf entferne sagt der Drucker mir jetzt das eine neue Firmware verfügbar ist. Sobald ich aber das USB-C Kabel wieder einstecke und den Drucker starte ist wieder die alte Meldung da, das die Firmware nicht korrekt sei und repariert und aktualisiert werden müsse. Das einzige was am Druckkopf funktioniert sind die LEDs vom Schriftzug “Bambu Lab” :frowning:

Schon mal die Speicherkarte ausgetauscht? Ich kenne zwar den internen Prozeß beim Firmware Update nicht, aber Karte austauschen ist schnell gemacht.
tcxmcx

Keine Speicherkarte in Verwendung. Hoffe auf schnelle Support Lösung.

Dann bitte mal eine Speicherkarte einlegen und den Update Vorgang durchführen.

Auch mit einer Intenso 4GB Class10 Speicherkarte kein Update möglich. Es geht nur bis 97% und dann kommt die Fehlermeldung. Trotzdem Danke für den Tipp. Ich versuche jetzt noch mal die Werkseinstellung und mit eingelegter Speicherkarte den Drucker einzurichten.
Nach dem Zurücksetzen kommt diese Fehlermeldung:


Jetzt gehen mir die Optionen aus, nun ist der Support am Zug…

Wenn da 0° steht und du nicht in der Kühlkammer hockst ist der Sensor Kaputt oder die Verbindung im eimer, der Fehlermeldung zu Urteilen eher 2teres, nun kannste da mit dem Support hin und her eiern und hoffen das es nur nen loses/kaputtes Kabel ist und im schlimmsten Fall nen kaputtes Board, oder du schickst das Teil zurück

Hier kannste auch Tickets direkt mit Bambu erstellen
https://bambulab.com/en/my/support/tickets
(Aber am besten in Englisch kommunizieren, geht schneller)

Kurzes Update, der Druckkopf oder das USB-C Kabel scheinen defekt zu sein und sollen ausgetauscht werden. Der deutsche Support bemüht sich die Ersatzteile zu beschaffen. Leider ist, 14 Tage nach Lieferung, immer noch kein drucken möglich.

Die beiden Leiterplatten im Druckkopf, das Flachband-Verbindungskabel und das USB-C-Kabel sind ausgetauscht. Danach zeigt der Drucker die Temperaturen richtig an und der Hotendlüfter und Filament-Sensor funktionieren so wie es sein soll, bis auf eine fehlerhafte Firmware war alles OK. In Rücksprache mit dem Support wurde die Firmware aktualisiert und der Vorgang ist wieder bei 97% abgebrochen und im Anschluss war die Hotendtemperatur weg und der Filament-Sensor zeigt an das Filament drin steckt obwohl der 3D-Drucker noch keinen Millimeter gedruckt hat.
Auch nach 7 Wochen funktioniert der Drucker immer noch nicht. :disappointed:

Nach dem Austausch des MC-Boards und anschließendem Firmwareupdate läuft der Drucker nun endlich. War ein langer Weg von 8 Wochen aber letztendlich druckt er und das beeindruckend gut :wink:

1 Like