Hallo,
es gibt im Slicer einen Button, wo man angeblich zu große Objekte teilen kann.
Leider passiert dort nach den Anklicken bei mir nichts.
Wie kann ich übergroße Objekte teilen, um diese dann drucken und später wieder.
zusammenfügen kann.
Bin über Tips dankbar.
Grüße Franz
Objekt markieren…dann “CUT” ( C) aber es werden dabei noch nicht wie beim Prusa Slicer 2.6 gleich Tapfen und Löcher gesetzt zum einfachen zusammenfügen
1 Like
Das englische Wiki enthält Anweisungen zur Verwendung der Schnittfunktion. Es enthält Anschlüsse. Hoffentlich helfen die Videos. Ich weiß nicht, ob es ein deutsches Wiki gibt.
Hopefully, google translate worked well enough for that to make sense.
“The English wiki has instructions on the use of the cut feature. It does include connectors. Hopefully, the videos will help. I do not know if there is a German wiki.”
2 Likes
Zum Glück habe ich einen automatischen Übersetzer.
Habe mir den Artikel schon durchgelesen, komme aber damit nicht klar, da ich eine
einteilige Struktur teilen will. Im Wiki wird als Beispiel eine Eule genommen, die man in
Kopf, Rumpf, Augen usw. teilen kann.
Trotzdem Danke
Grüße Franz
Das “teilen” und " zusammensetzen" im Bambu Studio ist eine interessante Möglichkeit, Farben zuzuordnen - wenn man weiß wie es geht. Weiß das jemand und kann es nachvollziehbar erklären? Vielleicht mit ein paar Screenshots?
Auf sowas sind sicher einige gespannt.
LG Roscano
Hi,
Wie konntest du dein Problem lösen? Bei mir klappt es leider nicht. Er macht zwar teile aber dadurch wird das Teil nicht kleiner. Er löst kleine Knebel ab mehr nicht. Die Teile sind größer als der Druckraum und leider bekomme ich es nicht gelöst.
Gruß Chris