Das ist die Antwort, die ich auf mein Ticket hin bekommen habe:
Hallo,
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.
Die Verteilung der Boost-Token basiert auf der Qualität der von Ihnen geboosteten Modelle und der Dauer des Modelldrucks auf MakerWorld.
Daher wird die Anzahl der Boost-Tickets, die Sie erhalten, dynamisch entsprechend diesen beiden Faktoren angepasst.
Durch die kontinuierliche Verbesserung gut gestalteter und strukturell komplexer Modelle sowie durch die Erhöhung Ihrer Druckzeit für Modelle auf MakerWorld können Sie die Wahrscheinlichkeit und Menge des Erhalts von Boost-Tokens verbessern.
Solche Modelle besitzen typischerweise die folgenden Eigenschaften:
· Das Design/die Idee des Modells ist exquisit und kreativ
· Die Struktur des Modells ist komplex und anspruchsvoll
· Die Modellbilder sind sorgfältig vorbereitet, die Modellbeschreibungen sind detailliert und genau und die Montageanleitungen sind umfassend und gründlich
Ausführlichere und spezifischere Beispiele finden Sie in unserem Blog: Boosting What Matters: Rewarding Engineering and Design Effort
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir
wünschen Ihnen einen schönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen,
MakerWorld
Ich habe sicherlich keine 25 Stunden Drucke gehabt, aber am Ende entscheide ich doch, was ich brauche, oder haben will.
Ich kann ja sehr gut verstehen, das die, die Qualität angebotenen Druckerzeugnisse erhöhen wollen. Vielleicht steht da später auch mal eine Monetarisierung an. Wer weiß das schon.
Aber das ich seit der Umstellung keinen einzigen Boost mehr bekommen habe find ich trotzdem daneben. Ich würde schon gerne selber entscheiden wen ich belohne und wen nicht. Auch wenn´s vielleicht ein super simpler Druck ist, der aber genau mein Problem beschreibt.