Keine Boost Punkte mehr

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hab direkt mal eine Frage zu den Boost Punkten in Maker World.
Ich bekomme nämlich seit ungefähr 2 Monaten keine mehr. Auf der Hilfsseite hab ich irgendwo gelesen, das es Montags neue gibt, aber eben nicht bei mir.
Ich habe vor 3 Tagen mein erstes kleines Projekt hochgeladen, aber auch dafür gabs nichts.
Muss ich irgendwas machen um die Punkte wieder zu bekommen?

Danke fürs lesen und einen schönen Start in den Mai bei allerbestem Wetter.

Das Boost-System wurde angepasst und die genauen Regeln dahinter sind nicht bekannt. Es gilt wohl, je mehr man aus der Makerworld druckt und kommentiert (Druckprofile bewerten), desto höher ist die Wahrscheinlichkeit Boost-Tokens zu erhalten (bis zu 3 jeden Montag).
Auch das FAQ ist wage geworden: MakerWorld FAQ | Bambu Lab Wiki

Aber ich drucke wirklich viel und außer meine eigenen Sachen sind fast alle aus der Makerworld. Ich habe auch jeden Druck bewertet und kommentiert.
Also irgendwie ist das komisch. Am Anfang hab ich ja fast alles geboostet doch jetzt habe ich keine mehr für die richtig tollen Sachen.

Wenn du aus der Makerworld druckst und auch Drucke mit Sternen bewerten kannst, dann solltest du auch Boost Tokens erhalten. Hier würde ich ein Support-Ticket eröffnen.

Ok Danke werde ich machen.

Mit dem Boost update vor einigen Wochen sind die Boosts ausgetrocknet. Seit 2-3 Wochen gibt es wieder welche, aber die Regeln dahinter sind nicht bekannt. Ich denke, einen gibt es für Bewertungen, bis zu 2 für’s Drucken.
Ist aber nur meine Erfahrung aus gerade mal einer Woche mit recht vielen MW Drucken aber keinem Rating.

Wie gesagt, gedruckt habe ich viel und wirklich alles auch bewertet.
Ich erstelle jetzt mal ein Ticket, mal sehen ob ich das hin bekomme.

1 Like

Das ist die Antwort, die ich auf mein Ticket hin bekommen habe:

Hallo,
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.

Die Verteilung der Boost-Token basiert auf der Qualität der von Ihnen geboosteten Modelle und der Dauer des Modelldrucks auf MakerWorld.

Daher wird die Anzahl der Boost-Tickets, die Sie erhalten, dynamisch entsprechend diesen beiden Faktoren angepasst.

Durch die kontinuierliche Verbesserung gut gestalteter und strukturell komplexer Modelle sowie durch die Erhöhung Ihrer Druckzeit für Modelle auf MakerWorld können Sie die Wahrscheinlichkeit und Menge des Erhalts von Boost-Tokens verbessern.

Solche Modelle besitzen typischerweise die folgenden Eigenschaften:

· Das Design/die Idee des Modells ist exquisit und kreativ

· Die Struktur des Modells ist komplex und anspruchsvoll

· Die Modellbilder sind sorgfältig vorbereitet, die Modellbeschreibungen sind detailliert und genau und die Montageanleitungen sind umfassend und gründlich

Ausführlichere und spezifischere Beispiele finden Sie in unserem Blog: Boosting What Matters: Rewarding Engineering and Design Effort

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir
wünschen Ihnen einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen,
MakerWorld

Ich habe sicherlich keine 25 Stunden Drucke gehabt, aber am Ende entscheide ich doch, was ich brauche, oder haben will.
Ich kann ja sehr gut verstehen, das die, die Qualität angebotenen Druckerzeugnisse erhöhen wollen. Vielleicht steht da später auch mal eine Monetarisierung an. Wer weiß das schon.
Aber das ich seit der Umstellung keinen einzigen Boost mehr bekommen habe find ich trotzdem daneben. Ich würde schon gerne selber entscheiden wen ich belohne und wen nicht. Auch wenn´s vielleicht ein super simpler Druck ist, der aber genau mein Problem beschreibt.

Das habe ich über den in der Antwort angegeben Link gefunden:

Nutzer, die regelmäßig komplexe und anspruchsvolle Modelle unterstützen, können nun bis zu drei Boost-Token pro Woche erhalten (zuvor 1). Konten, die im Verdacht stehen, das System auszunutzen, sind jedoch nicht teilnahmeberechtigt. Nutzer, die hauptsächlich einfachere Modelle unterstützen, erhalten möglicherweise weniger Token.

Dann stehe ich wohl im Verdacht das System auszunutzen. Sehr merkwürdig…
Bin auch erst seit Anfang Januar dabei. Der A1 ist mein erster Drucker.