Lüftersteuerung vor dem Druck fest einstellen

Kann man die Lüftersteuerung (AUX) fest einstellen vor dem senden des Druck ?
Ohne das man es manuell einstellen muss wenn der Druck gestartet ist ?
Kleine Teile lösen sich immer direkt am Austritt des Gehäuselüfters also nur die Teile die direkt angeblasen werden.

Ja, soweit ich mich erinnern kann in den Filamenteinstellungen —> Kühlung —> und dann ganz unten „Hilfslüfter“ oder so ähnlich. Dort auf 0% (oder was auch immer du möchtest) und dann slicen. Wunder dich nicht, wenn er während der Kalibrierung trotzdem läuft…beim Druck bleibt er dann aus. :slightly_smiling_face: :+1:

3 Likes

Hallo

Ich muss hier auch noch einmal fragen wie ich den Bauteillüfter, am Drucker selbst läuft er unter Aux Lüfter, abschalten kann. Das ist dieser seitliche grosse Lüfter im X1. der läuft bei mir immer auf 100%. Wenn ich ihn am Drucker ausmache, geht er sekunden später wieder an mit 100%. Dadurch kann ich PETG nicht wirklich drucken da es sehr stark warped bzw sich nicht ordentlich drucken lässt. Selbst mit Bambu PETG Basic und den vorgegebenen Einstellungen.

Danke für die Hilfe

1 Like

Moin @Michael_R,

bei mir klappt das gar nicht mit dem abstellen oder einstellen des Lüfters. Egal was ich versuche, er überschreibt es jedes mal, sogar kurz nachdem ich es im Bambu Studio oder am Drucker selbst abstelle/einstelle. Ich versuche wegen PETG den lüfter auf 10-20% einzustellen, jedoch bermerke ich immer wieder 80 oder gar 100%. Die Druckbett temperatur verringert er mir auch jedes mal wieder auf 45°C statt 80°C oder 90°C. Hast du eine Lösung dafür?

Ich habe den AUX Lüfter einfach den Stecker gezogen. Also dreht er nicht mehr.
Überflüssig und verursacht bei Großprojekt immer Warping. Den braucht man nur bei Schnelldruck kleines Teiles. Nix für mich.
Lieber Oldschool.

Die AUX-Lüfter Einstellung ist wie oben schon geschrieben im Filamentprofil hinterlegt. Jedes Mal, wenn der Drucker ein Filament lädt wird der AUX- bzw. Hilfslüfter (das ist der gleiche) auf den im Filament eingestellten Wert gesetzt.
ACHTUNG: Der Bauteillüfter ist NICHT der AUX-Lüfter!

Ich habe für jedes Filament (auch die Bambu eigenen) ein Filamentprofil, in dem ich den AUX-Lüfter auf 20% gestzt habe (bei PLA).

Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen dass ich den A1 habe und der vermutlich diesen AUX lüfter gar nicht hat.
Worauf ich hinaus will ist, dass ich den Bauteillüfter auf 20% konstant geregelt haben möchte damit der Luftstrom über oder auf dem Bauteil nicht so imenz hoch ist.

Ach so.
Welcher Version hat dein Studio bzw. A1?
Hast du im Studio richtige Platte ausgewählt? Textured PEI mit SuperTack verwechselt?
In Filamentprofil die Werte eingegeben und unter anderen Name abgespeichert?
Diese Profil soll im Studio ausgewählt sein.
Und neu slicen. Dann musste es klappen.