@techam
Ich antworte innerhalb von 15 Minuten nach der Antwort vom Bambu Support. Die Antwort kommt immer morgens so um 9 von denen.
@flachkoebber tut mir leid das das bei dir so läuft. Kann deine Frustration verstehen. Aber irgendwas ist ja immer . Abwarten Tee trinken
Ich warte jetzt einfach mal ab. Bringt ja nix wenn ich mich aufrege. Ich fühle mich aber wirklich verlassen. Der Drucker ist ja wirklich toll aber der Support ist aktuell echt mies. Ich habe wirklich Bauchweh bei dem Gedanken wenn nochmal was kaputt gehen sollte.
Irgendwo verstehe ich das , aber irgendwo auch nicht .
Warum kaufst du dir dann so ein Gerät ? Klar wirkt der Drucker super klasse . Aber es liegt doch völlig auf der Hand , dass es eine riesige Fehlerwelle geben wird . Dann die aktuelle Situation in Asian . Und man muss nur etwas lesen um zu merken , dass es an so vielen Stellen brennt .
Und dabei finde ich die schlimmsten Stelle grade, die absoluten Neulinge die hier auch direkt eintauchen . Manche Bug Meldungen sind alltägliche Erfahrungen eines 3D Druckersund schlichtweg keine Fehler . Bambu hat schon voll automatisiert , alles geht halt grade noch nicht .
In Summe empfehlen Ich jedem neuen einen Ender 3 . Lernt damit 6 Monate und dann was großes . Die meisten wissen nicht mal wie nen first layer mit vernünftigen Flow und Abstand aussehen muss . Da fängt es schon an .
Wer meint er bekommt hier alles in einem , den kann ich an der Stelle sagen, das ist nicht so möglich. Eure Bauteile werden sich von der Platte lösen egal wie gut der Drucker ist , die Nozzle wird davor stoßen , es wird Spaghetti geben und auch Filament wird vom Extruder gerieben .
Die Vielfalt beim 3D Drucken ist so extrem groß .
Zusätzlich werden Bauteile ausfallen , nicht funktionieren und der Fehler wird nicht direkt erkennbar sein .
Gebt den Leuten mal noch 6 Monate um alles sauber aufzubauen . Die Doku wächst ja auch immer weiter .
Vielleicht liest das ja jemand der noch keinen bestellt hat . Wer einen es geht alles Drucker erwartet , der wartet mal lieber noch 6-12 Monate . Dann haben die User einige Reports geladen und Bambu hat nen großen Schritt gemacht .
Das in Summe ergibt einen riesigen Aufwand . Dafür brauchen die Jungs jetzt Zeit . Da wird auch kein 100 Mann Support Team sitzen .
Und wenn man fast keine Ahnung vom System oder der Software hat muss man nunmal auf den Support warten
Nicht böse gemeint . Bambulab ist immer an irgendeiner Stelle aktiv , somit wird dir mit der Zeit auch geholfen !
Danke für deinen Beitrag. Leider gehen unsere Meinungen hier weit auseinander.
Ich kann deiner Argumentation schon folgen. Ich bin allerdings kein Neuling im Thema. Ich hatte schon den ein oder anderen 3D Drucker. Jedoch aus einer ganz anderen Preisklasse. Unter anderem auch den Ender 3. In meiner Karriere als Hobby 3D Drucker gab es auch schon eine Reihe von Spaghettimonstern und defekten Bauteilen, Stunden der Kalibrierung und des Umbaus.
Natürlich kommt es zu Problemen, natürlich ist die Situation in China gerade echt sch***, natürlich sind die Jungs von Bambu noch im Aufbau.
Aber…
Was mich wirklich ärgert an der Geschichte ist, dass der Drucker bereits nach etwas über einer Woche die Segel streicht. Das darf bei keinem Gerät passieren. Nichtmal bei einem 9,99 Sandwichmaker von Aldi. Wäre das Problem nach 6 Monaten aufgetreten wäre das kein Problem für mich. ■■■■ Happens…. Ich werde aber nach so kurzer Zeit und bei dem Geld nicht anfangen den Drucker zu zerlegen auf gut Glück Teile messen, tauschen oder im schlimmsten Fall kaputt machen. Zum Schluss schiebt mir das Bambu noch in die Schuhe.
Als Sahnehäubchen kommt dann der Support. Ich persönlich finde, dass ein Ticket nach dem anderen abgearbeitet werden sollte. Für mich scheint es als würden sie alle anfangen. Ob es bei anderen auch zu keiner Lösung kommt weiß ich nicht.
Zum Thema 100 Mann Team greifen wir jetzt mal nicht weiter auf.
Prinzipiell muss ich dir aber recht geben, dass Einsteiger nicht mit einem X1 einsteigen sollten.
Da haben wir eine unterschiedliche Meinung und ich verstehe dich .
Leider wird es immer vorkommen , dass ein Gerät einen technischen defekte hat , selbst wenn es geprüft worden ist . Daran wird niemand etwas ändern .
Dazu gibt es einfach keine 100% Prüfung . Von Platinen Layern , Lötstellen usw. Dann würde hier niemand mehr etwas kaufen .
Ich drücke dir die Daumen , dass sich nächste Woche jemand meldet !
Huhu,
Also ich kann hier alle Seiten verstehen. Mich hat es auch geärgert das der Drucker nach dem 3. Druck nicht mehr wollte. Ich habe allerdings auch einen anderen technischen Hintergrund und know how als z.B @flachkoebber .
Ich habe das Problem gesucht gefunden und Bambu mitgeteilt. Die haben sich sehr darüber gefreut das ich dann den Support unterstützt habe bei der Fehlersuche.
Ich war und bin sehr zufrieden mit dem Support und das obwohl sogar Weihnachten dazwischen war.
Klar ist es für @flachkoebber frustrierend wenn sich der Support erst nach ner Woche bei ihm meldet. Aber verstehen muss man es auch, manchmal gehts halt nicht schneller.
Auch ein 9.99 Sandwich Toaster von Aldi kann nach 3 mal benutzen defekt sein. Und auch dort wird einem dann geholfen. Ich hab mir mal ein Auto gekauft, bin von Hof gefahren und hatte direkt mit dem Neuwagen einen Motorschaden . Man steckt einfach nicht drin.
Ich bin wirklich zufrieden mit dem Drucker und dem Service, kein Vergleich zu meinem alten Wanhao Duplicator MK2 der war jeden Tag an einer anderen Stelle kaputt . Vom ewigen Leveln und nozzle verstopfen wollen wir garnicht erst reden
.
Alles in allem sollte jeder das machen was er für richtig hält. Wenn Du unzufrieden bist @flachkoebber geb ihn einfach zurück wenn du nicht dran basteln willst. Das ist deine Entscheidung. Ich würde dir auch anbieten ihn dir zu reparieren wenn du willst. Ich hab das ja schon durch wenn du dir das nicht selber zutraust.
Aber hier bashen und „Verein“ schlecht machen finde ich nicht so schön. Startschwierigkeiten gibt es überall, jeder Anfang ist schwer. Und es werden sicher auch nicht andere Probleme auftauchen.
Aber selbst dafür hat Bambu ein Beta Test Team und Leute die sie bei Fehlersuchen und Problemen unterstützen. Auch normale User wie ich gehören z.B dazu.
Ich würde dem ganzen eine Chance geben sag ich dir ganz ehrlich. Und wie gesagt das Angebot mit der Reperatur steht .
Lg und schönen Sonntag
Da haben wir eine unterschiedliche Meinung und ich verstehe dich .
Leider wird es immer vorkommen , dass ein Gerät einen technischen defekte hat , selbst wenn es geprüft worden ist . Daran wird niemand etwas ändern .
Dazu gibt es einfach keine 100% Prüfung . Von Platinen Layern , Lötstellen usw. Dann würde hier niemand mehr etwas kaufen .
Ich drücke dir die Daumen , dass sich nächste Woche jemand meldet !
@L0n3staaar danke für dein Angebot. Ich sehe jedoch aktuell kein Problem darin daran zu arbeiten. Ich sehe es vielmehr nicht ein.
Wenn sie mir entsprechend Teile zukommen lassen mit der Aufforderung die zu tauschen mache ich das natürlich.
Ich weiß dein Angebot aber wirklich zu schätzen und weiß an wen ich mich wenden kann wenn es wirklich an die Materie geht.
Viele Grüße
also ich muss sagen deren 3 monate garantie auf ersatzteile ist ja mal eine frechheit ich habe nach 600 druckstunden einen defekten extruder und jetzt wollen die mir nicht mal die gears gratis senden sondern ich soll das selber kaufen obwohl ich über 10.000 euro bei denen gelassen habe eine bodenlose frechheit ist das. wenn ich was kaufe habe ich auch 2 jahre garantie bzw gewöhrleistung , es sei denn es wird vor kauf darauf hingewiesen und das wurde es nicht. echt armseelig von bambu lab bis jetzt war ich immer zufrieden, aber deren support ist scheisse und total lahm. die erwarten von jedem kunden auch wenn du die maschine 1 tag neu hast das du da selber rumschrauben sollst. auf solche sachen sollten die hinweisen vor kauf z.b mit pop up fenster spezielle AGBS akzeptieren und dann was die halt ausschliessen.