Nach 24 Stunden im Besitz, 3. Druck und kaputt 😭

Ich hab leider einen kleinen RĂŒckschlag in meinem Hype ĂŒber den Drucker erfahren dĂŒrfen heute :see_no_evil:.

Druck gestartet (der Dritte seitdem ich den Drucker gestern bekommen habe) dann Auto levelling und BÀÀÀÀm Kurzschluss, das ganze Haus dunkel.

Sicherung wieder rein. Drucker eingeschaltet alles lÀuft aber das Bett heizt nicht mehr hoch. Schön zerschossen warum auch immer.

Ticket ist offen, mal sehen was passiert.

Das tut mir leid und ist natĂŒrlich super Ă€rgerlich 
 aber halt uns bitte mal auf dem laufenden wie gut der Support bei Bambu labs funktioniert. Bin gespannt wie schnell und gut dir jetzt geholfen wird.

Danke fĂŒr deine Anteilnahme :blush:,

Update:

Ich habe gestern noch mit jemanden von Bambulabs Official bei Instagram geschrieben. Der hatte mir dann erzĂ€hlt (nachdem ich ihm mein Problem geschildert hatte) das das wohl der erste Fehler dieser Art sei. Und das er meinen Fall auf „wichtig“ setzen wĂŒrde und seine Kollegen informieren.

Das fand ich soweit schon sehr cool Support technisch.

Heute Morgen um kurz vor 7 kam dann die erste Nachricht vom Support auf mein Ticket.
Die meinen das das Kabel von meinem Heizbett kaputt sein „könnte“ da sie es ja nicht genau wissen weil dieser Fehler neu ist.

Dazu habe ich dann einen link fĂŒr das Bambu Wiki bekommen den ich mir anschauen soll. Wenn ich mir zutraue das zu machen was in dem link steht wĂŒrden sie mir ein neues Kabel schicken und einen 50€ Gutschein fĂŒr den Shop fĂŒr meinen Zeitaifwand.

Soweit so gut finde ich auch ganz ok das sie sowas machen und anbieten. Aber ganz ehrlich? Nicht nach 24 Stunden und ich finde auch sehr gruselig das meine 16A Sicherung aus dem Haus fliegt und nicht die kleine Glassicherung von 6A aus dem Drucker :see_no_evil:.

Ich persönlich denke das entweder die MOSFET vom Heizbett defekt ist oder das Heizbett selber durchgebrannt ist. Das Kabel habe ich bereits so gut wie möglich geprĂŒft. Das hat keinen wackler oder sowas, soweit ich feststellen kann.

Da ich selber Elektroniker bin, bin ich sicher das ich das ersetzen des Kabels mit der wirklich sehr guten Anleitung hin bekomme. Aber da ich ein gebranntmarktes Kind bin das irgendwie aus Pech immer Montagsmodelle kauft. Habe ich darum gebeten mir einen neuen Drucker zukommen zu lassen.

Außerdem habe ich gefragt ob es nicht sowieso besser sein den Drucker im „Werk“ selbst zu ĂŒberprĂŒfen wenn so ein Fehler noch nie vorgekommen ist.

Mal sehen was passiert

Ich musste meinen Drucker auch schon selbst reparieren, Platine im Druckkopf tauschen.
Selbst auf meine Nachfrage wurde ein Shop-Gutschein als Kompensation abgelehnt.

Warum die Haussicherung geflogen ist, relativ simpel, es ist ein 230V Hotbed welches ĂŒber ein SSR (Solid State Relais) und nicht ĂŒber ein MOSFet gesteuert wird.

Wenn du hinten die Abdeckung abnimmst, siehst du auch eine kleine Zusatzplatine ĂŒber dem Netzteil, diese ist allein fĂŒr die Ansteuerung des Hotbeds da, und hĂ€ngt direkt an der Netzspannung.

Was ich mich frage, ist deine Haussicherung oder ist dein RCD bzw. FI-Schutzschalter geflogen?

Thema ist geschlossen, die AC Platine Vom Drucker war defekt. Habe hier nur noch keine Info rein geschrieben :-)! Danke

Schade, dass Du so schnell schon einen defekt hattest. Wie seid ihr denn zu der Lösung gekommen? Hattest Du noch weiteren Kontakt mit dem Support? Und hast Du letztendlich selbst repariert oder den Drucker zurĂŒckgeschickt?

Huhu,

Ich habe den Drucker durch gemessen und die Teile geprĂŒft die fĂŒr mich in Frage kamen als Fehlerquelle.

Bambu selbst dachte erst das das Signalkabel zum Bett defekt sei. Das komme ich nach ein paar Messungen aber wiederlegen.

Der Support hat dann auch bestĂ€tigt das es sich nur um diesen Defekt handeln kann und hat mir gedankt das ich sie dabei unterstĂŒtzt habe den Fehler zu finden.

Habe dann eine neue Platine zugeschickt bekommen und dann selbst getauscht. War alles sehr problemlos. Das einzige Problem war das dazwischen Weihnachten lag :joy:. Sonst wÀre es sicher noch schneller gegangen.

Lg

Könntest du dann bitte die Überschrift ergĂ€nzen durch -solved- / -gelöst- ? Danke.

Wenn du mir sagst wie kann ich das machen, kann an der Überschrift nichts Ă€ndern.

Lg

1 Like

Huhu,

also das geht leider nicht wie gesagt. ich kann gerade mal die beiden Texte von heute von mir bearbeiten.
An dem Header kann ich nichts Àndern. Ist ja nicht so als hÀtte ich das nicht schon versucht :smiley:

Hey zusammen,

ich habe jetzt das gleiche Problem. Die gleiche Symptomatik wie bei dir. @L0n3staaar

Leider lĂ€sst sich der Support etwas sehr viel Zeit. Eine Nachricht pro Tag gibt es von denen. Ich bin richtig Sauer! Wenn das so weiter geht wird meiner wohl leider zurĂŒck gehen.

Waren die bei dir genau so unmöglich ? Gibt nichts schlimmeres als miesen Support.

Viele GrĂŒĂŸe

Huhu, @flachkoebber

Also ich war bis auf das es halt direkt an Weihnachten war und der Support nicht so gut besetzt war, eigentlich sehr zufrieden mit dem Support. Wobei das aber auch hauptsĂ€chlich daran lag das ich den Fehler dann selber diagnostizieren konnte und den Support davon ĂŒberzeugen konnte woran es liegt.

Im Moment ist der Support wohl sehr ausgelastet.
Schick mir gerne mal eine PN vllt fĂ€llt mir da noch was fĂŒr dich ein.

Auch gerne per Instagram oder Facebook

IG: L0n3staaar FB: Tobi Hensel

@flachkoebber

Ich habe dein Anliegen jetzt an meinen direkten Kontakt vom Bambu Support weiter gegeben. Ich denke dir wird jetzt schneller geholfen :blush::ok_hand:

Lg

Hey,

ich danke dir vielmals!

Dann warte ich mal ab was da jetzt kommt. Ich habe das Ticket aufgemacht und direkt auf diesen Forenbeitrag hier verwiesen. Ich habe wirklich zu 100% das selbe Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an was anderem liegt. Gerade auch weil wir das Problem beide zur gleichen Zeit hatten.

Ich hoffe nur, dass sie nicht eine komplette schlechte Charge vom Zulieferer bekommen haben. Dann wird das wohl in den kommenden Wochen noch viel öfter passieren.

Ich habe gestern Nachmittag jetzt noch das Logfile zu Bambu geschickt. Darin sollte man das Problem ja auf ein Minimum eingrenzen können. Ich kann das Problem leider nicht selbst lokalisieren. Dazu fehlt mir leider das Elektronische Fachwissen.

2 Likes

Huhu @flachkoebber ,

Ist es denn genau wie bei mir beschrieben? Also auch das deine Sicherung geflogen ist usw ?

Ich glaube nicht das das eine komplett kaputte charge ist. Manche Bauteile gehen halt kaputt da kann man nix machen. Und wir haben bei unseren SSR eben Pech gehabt :joy:. Wenn das eine komplette charge wÀre, dann wÀre das Problem schon viel hÀufiger gewesen.
Sind ja doch schon ein paar Drucker im Umlauf. Und bei mir kam der Fehler beim Start des 4. Druckes. Wie war das bei dir?

Lg

Hallo @L0n3staaar,

ok, zugegeben
 Bei mir war es der sechste Druck. Die Sicherung flog und seitdem tut das Heizbett genau nichts mehr. Drucker lÀuft ansonsten tadellos. Keine Fehlermeldung, kein garnichts.

Ich hab aber ehrlich gesagt jetzt richtig die Nase voll. Das sch**** Ding steht jetzt seit 2 Wochen als StaubfĂ€nger in meinem Keller. Jetzt fragen die allen ernstes ob das Problem auch auftritt wenn das Heizbett bereits Temperatur hat. Hab gleich geantwortet aber eine Antwort von denen gibts natĂŒrlich morgen. Wie ĂŒblich.

Du hast nicht zufĂ€llig ne Rufnummer oder ne Adresse an die ich mich wenden kann ? Das Ding geht zurĂŒck. Ich will mit dieser Firma nichts mehr zu tun haben.

Danke und GrĂŒĂŸe

:D:D:D:D da fÀllt mir grad ein, dass Morgen Samstag ist. :D:D:D gehts wohl am Montag erst weiter. :D:D:D:D LÀcherlicher Verein

Wie spÀt am Tag schreibst du dennen denn in der Regel? Meines wissens sitzt der Support doch in Shenzhen und hat eben einen entsprechenden Zeitversatz. Dort ist jetzt schon Feierabend. Daher wundert es mich nicht, dass du die Antworten immer erst am nÀchsten Tag erhÀlst.