Hallo zusammen, ich habe ein 3D-Modell, welches ich bereits erfolgreich im Vasenmodus drucke. es sieht perfekt aus. Ich muss aufgrund eines Mehrfarbendrucks dieses Modell nun jedoch klassisch drucken ohne Vasenmodus. Dabei erhalte ich immer ab einem bestimmten Winkel im oberen Bereich Oberflächenfehler, siehe Fotos. Der untere Teil ist perfekt und sieht genauso gut aus im Vasendruck. aber der obere Teil ist defekt. Am meisten macht sich der Defekt bei Silk-Material bemerkbar. Aber auch eine kleine Stufe kann ab dem defekten Bereich spüren. Filament ist trocken und perfekt kalibriert. wie kann ich das Problem lösen? Die 3mf.-Dateiu lege ich euch mal in den Anhang. Über jeden Tipp bin ich dankbar. Ich habe schon ganz viel probiert und werde wahnsinnig^^
4xOrange_Family_Ballons.3mf (1,7 MB)
danke vorab!
Hallo,
hast Du Dir 'mal die Trapez-Gewindestangen der Z-Achse angeschaut. Laufen die eventuell trocken oder sind verschmutzt?
Wenn der Fehler immer oberhalb einer bestimmten Z-Höhe auftritt, könnte dies eine Ursache sein. Wenn der Fehler winkelabhängig ist, liegt der Fehler aber meist an den Druckeinstellungen. Hier könnte es eine Überextrusion sein. In den Einstellung des PLAs erscheint mir das Flussverhältnis etwas hoch (1,0681). Bei mir sind es nur 0,87.
Bei Deiner nicht allzu hohen Druckgeschwindigkeit könntest Du die Düsentemperatur etwas senken (210°C bis 215°C). Eine höhere Temperatur verbessert die Festigkeit, eine niedere verbessert die Kantentreue und Maßhaltigkeit.
Der Unterschied der Druckgeschwindigkeit zwischen äußerer und innerer Wand sollte nicht zu hoch sein. Dadurch kühlen die Wände unterschiedlich stark abgekühlt, wenn die nächste Schicht oben drauf kommt. Da kann zu einem geringen Verzug führen. Obwohl die Innenwand von der Optik her bei Deinen Teilen weniger interessant ist, würde ich sie nicht viel schneller drucken. Das verringert die Spannungen im Teil.
Ich würde als erstes das Flussverhältnis schrittweise etwas senken.