Hallo Community
Es ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ihr seid nachsichtig.
Ich habe versucht nach eine Lösung zu googlen, habe jedoch nichts passendes finden können, oder ich habe mit den falschen Schlagwörtern gesucht
Ich habe folgendes Objekt bereits erfolgreich gedruckt.
Ich möchte es gerne breiter als die 20cm haben, skalieren lässt es sich nicht sinngemäss, da die Aufnahme für die Montageclips dann nicht mehr passt.
Ich habe mir folgendes überlegt und hoffe, ihr könnt mir einen Tipp geben ob das klappt.
Ich dupliziere das Objekt in Bambu Studio
Ich zerschneide eines in der Mitte
Das zweite zerschneide ich ebenfalls in mehrere Teile.
Die zerschnittenen Teile füge ich dann an das erste zerschnittene Objekt an.
Zum Schluss nutze ich die Verschmelzen Funktion.
Es sollte dann so ca. 30 breit sein, so breit dass die Aufnahme noch passend zum Skadis Board ist. Ich weiss, das ist eine Millimeter Arbeit, ich wüsste aktuell nicht wie ich das Objekt sonst breiter bekomme. Neu Zeichnen kann ich (noch) nicht.
Dürfen sich die Teile überlagern, wenn man die Punkt an Punkt Funktion verwendet?
Merkt der Drucker dass es sich um ein zusammengesetztes Objekt handelt? Kann es es normal drucken?
Ist es dadurch instabiler? unabhängig davon, dass das Objekt breiter ist.
Kann das überhaupt klappen?
Vielen Dank vorab, dass sich das jemand bis zum Ende durchgelesen hat