P1P + AMS Flow Probleme

Moin,

Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem (Bild)


Ich habe ein P1P mit Gehäuse und AMS. Ich drucke mit PLA von Bambu, dafür lasse ich den Deckel und die Tür vom Gehäuse auf. Jetzt habe ich seit wenigen Tag folgendes Problem, welches man auf dem Bild sieht. Ich kann mir nicht erklären, wie das passiert. Habe das Hotend komplett gegen ein neues getauscht. Die Extruder Einheit ist mittlerweile auch schon neu gekommen. Leider hat das nichts am Problem geändert. Der Drucker wurde auch mehrmals neu kalibriert. Der Flow wurde auch kalibriert.
Dann habe ich versucht, mit den Einstellungen im Slicer ein wenig herumzuspielen. Bedauerlicherweise auch keine Veränderung. Anders Filament versucht. Kein Unterschied. Als Letztes habe ich das AMS deaktiviert und drucke ganz normal. Also ich habe den spulen Halter hinten wieder montiert, und das Filament wieder normal über das Display laden lassen. Seitdem ich ohne AMS drucke, ist das Problem weg. Egal welchen Slot ich im AMS benutze, das Fehlerbild ist immer das gleiche. Der Filament Buffer scheint auch in Ordnung zu sein.

Hat, wer ähnliche Probleme oder Erfahrungen, wie man das Problem lösen kann?

Ist ein Flow Rate Problem. Wenn es nur in Verbindung mit dem AMS vorkommt, hast du das AMS schon mal zerlegt? Irgendwas blockiert bzw. bremst den Flow. Check doch auch mal den Hub, ob die Feder sich nicht verhängt hat. Die ist ja sowas wie ein Puffer bei der Filamentzuführung

1 Like

Hallo Perai, der Hub ist in Ordnung. Beim AMS habe ich auch nichts gefunden was dafür verantwortlich sein könnte.

Servus Dennis,
dann führe mal mit dem AMS die Flow Rate Kalibrierung manuell über Bambu Studio durch und schau mal die Druckbilder an. Mit getrocknetem PLA von Bambu müsstest du irgendwo bei 0,97 rauskommen. Danach nochmal drucken. Ist der Fehler noch vorhanden, dann probier mal andere Standarddruckeinstellungen. Nur ein Tipp am Rande, nach jedem Firmware Update kann ich nur empfehlen, Drucker und AMS auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und die Grundkalibrierung, die Flow Dynamic und Flow Rate nochmal zu machen. Das beseitigt einige Probleme durchs Update

1 Like

Vielen Dank,
scheint so, als wäre das Problem behoben. Habe es mit zwei Filamente ausprobiert, sah alles gut aus.
Werde jetzt für alle Farben eine Kalibrierung durchführen.
Vielen Dank für deine Hilfe.