P1S / AMS / AMS 2 Pro - Verständnisfragen

Guten Abend in die Runde

nachdem ja nun der H2D und diverses Zubehör vorgestellt wurde, bin ich bei einigen Dingen leider etwas verwirrt.

Es geht um das AMS 2 Pro, dieses kann ja am P1S genutzt werden, einzig ein zusätzliches Netzteil wird benötigt (AMS Hub hab ich bereits).
Hier stellt sich nun die Frage ob ich das zum bestehenden “normalen” einfach dazustecken kann?
Falls dieses Mischen funktioniert, wo kann ich dann die Trocknung einstellen und vor allem wie weiß der P1S dann eigentlich welches AMS diese Funktion besitzt?

Vielleicht kann jemand hier Licht ins Dunkel bringen, auf den Bambulab Seiten wird man auch net schlauer.
Danke vorab

So wie ich es verstanden habe, kommt die Funktion für das Trocknen erst später per Firmware Update in die bestehenden Drucker. Heißt, es wird noch ein paar Monate dauern, bis du am P1S die Trocknen Funktion benutzen kannst.

Das Trocknen wird dann am Drucker ausgelöst, vielleicht ja so ähnlich wie jetzt schon das Trocknen auf dem Druckbett? Vielleicht auch im Menü für das AMS?

Der Drucker kann auf jeden Fall dann die verschiedenen AMS Typen unterscheiden. Jedes AMS hat eine individuelle Seriennummer über das der Drucker es einzeln ansprechen kann und zB den Typ abruft. Das wird jetzt schon genutzt um die Reihenfolge festzulegen. Wenn Du zB zwei AMS hast, haben die immer die gleiche Reihenfolge, selbst wenn du sie absteckst und umgekehrt wieder an den Drucker ansteckst.

Bis das alles umgesetzt ist, funktioniert das AMS 2 Pro einfach genau so wie ein bestehendes AMS.

1 Like

Moin Moin,
nun ist ja das Update für das AMS und den P1S mittlerweile raus. Die Trocknung lässt sich bei meinem P1S auch mittlerweile problemlos initialisieren, allerdings nur vor Ort an der Maschine, was Ich etwas unpraktisch finde. Klar, man muss eh vor Ort sein um das Filament manuell zu entladen und auf den Spulen zu sichern, allerdings hätte Ich dort gerne auch per Software Zugriff.
Das ist bei mir leider weder in Bambu-Studio am PC noch in der Android-App der Fall. Habe ich die Funktion nur übersehen, wird die noch nachgereicht, oder ist das gar nicht geplant ?

Even on the H2D, drying can only be initiated from the printer menu, no access to it from bambu studio or bambu handy