P1S + AMS - Filament lädt nur zum Purge

Hallo zusammen,
ich werde hier gerade wahnsinnig! Ich liebe meinen A1 mini und A1 in Verbindung mit dem AMS Lite, da funktioniert alles reibungslos und ich muss mir keinerlei Gedanken machen. Mit dem P1S samt AMS, das ich seit letzter Woche habe, habe ich seitdem nur Ärger. Habe mittlerweile schon potente Aggressionen gegen das AMS.

Problembeschreibung:

  • Druckauftrag gestartet, Nozzle heizt auf, aus dem gewünschten AMS Slot wird Filament geladen
  • Filamentsensor erkennt Filament, zieht es in das Hotend, macht seinen Purge um altes Filament zu entfernen
  • wenn nur noch frisches, gewünschtes Filament extrudiert wird, schneidet der P1S das frisch geladene Filament und zieht es zurück
  • direkt im Anschluss will er das gleiche Filament wieder in den Extruder laden. Filamentsensor erkennt wieder das Filament da ist, in den Extruder kann es aber nicht gelanden werden
  • Gerät versucht gefühlt 500 Mal rein-raus-rein-raus, legt dabei ebenso gefühlte 500 Kilometer Förderweg zurück um mir dann zu sagen, dass der Extruder verstopft sei
  • Breche ich den Auftrag ab und starte ihn sofort wieder neu, geht das Spielchen von vorne los, wobei der vermeintlich verstopfte Extruder auf einmal nicht mehr verstopft ist…zum purgen kann Filament wieder ordnungsgemäß geladen werden…dann cut… Rückzug… Vorschub… Rückzug… Vorschub… Extruder verstopft.

Es war mir bisher noch nicht möglich via AMS zu drucken, nutze immer den externen Spulenhalter. Und jedes mal wenn ich es doch via AMS versuche, rege ich mich auf und verstehen nicht was die Büchse für ein Problem hat.

Mechanisch dürfte alles in Ordnung sein, sonst würde das Filament zum purgen ja nicht geladen werden. Auch eine Verstopfung ist nicht gegeben, da beim nächsten Druckauftrag der Purge ja wieder problemlos funktioniert. Scheint für mich ein Softwareproblem zum sein, was meint ihr? P1S und AMS laufen auf dem aktuellen Softwarestand. Hoffe ihr könnt helfen.

Für alle die eventuell (zukünftig) das gleiche Problem haben.
In meiner Verzeifelung habe ich gerade, auch wenn es für mich keinen wirklich Sinn macht da es für mein empfinden kein physisches Problem war, den Drucker auseinander genommen. Hotend mit allen Komponenten, Hub-Hinten am Drucker, AMS…sah für mich alles normal aus. Dennoch alles auf Freigängigkeit geprüft und vor allem noch mal an jedem einzelnen Kabel geruttel und geprüft ob auch wirklich alles an Ort und Stelle sitzt. Alles wieder zusammen gebaut und versucht einfarbig aus dem AMS zu drucken. Passenderweise habe ich aus meiner Historie den gleichen Druck genommen, der vor meiner “Operation” immer fehlgeschlagen ist. Siehe da, nach dem Purge wird kein Retract vollzogen und es beginnt direkt der Druck. Dieser konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Spricht wohl doch für irgendein Hardware/Signalfehler, da der Gcode ja unverändert ist. Ganz mutig daraufhin gerade einen mehrfarbigen Druck gestartet, bisher alles so wie es sein soll, auch Farbwechsel zwischen den beiden involvierten Slots funktionieren wunderbar.

Ich kann mir nicht erklären woran es gelegen hat, möchte behaupten alle Einzelschritte hatte ich vorab auch schon mal gemacht. Jedenfalls funktioniert das AMS jetzt zum ersten Mal richtig bei mir :slight_smile: