P1S Combo - kompletter Filamentrückzug alle paar Sekunden

Hallo zusammen,
verzweifle gerade an einem Druck mit meinem P1S Combo - mit meinen A1/A1 mini Combo Druckern hatte ich soetwas bisher noch nicht.

Vorweg, drucke multicolor PLA Silk, 0,2mm bei 0,4er Düse mit dem unveränderten Generic PLA Profil. Filament in Slot 4. Glasdeckel ist abgenommen, Tür steht auf. Druckauftrag lief schon einige Male problemlos durch, jetzt auf einmal macht der P1S ärger (Druckauftrag unverändert aus Historie in der App gestartet)

Cirka 2/3 des Druckauftrages lief problemlos, beim letzten drittel zickt der P1S nun rum, dies äußert sich wie folgt:

  1. Druck stopp wahllos und in keinem erkennbaren Muster alle 10 bis 120 Sekunden. Das Filament wird geschnitten, Filament komplett zurück gezogen bis ins AMS.

  2. Filament wird sofort wieder aus Slot 4 zurück in das Hotend gedrückt, kurzer Purge und der Druck geht weiter. Das Prozedere startet dann wieder bei 1)

  3. bei jedem 5-6 Mal zeigt die App mir an, dass beim zurückschieben in das Hotend der AMS Hilfsmotor überlastet sei, ich bekomme die Fehlermeldung 0700-2010 271243. Klicke ich in der App einfach auf “Fortsetzen (Problem behoben)” ohne auch nur den Drucker zu berühren und irgendetwas zu machen, läuft der Druck weiter und wir sind wieder bei 1)

  4. Noch seltener, geschätzt cirka nach 10-15 Fehlermeldungen in der App kommt der Hinweis, dass der Extruder verstopft sei. Ich entferne dann den PTFE Schlach am Druckkopf, steche mit der Reinigungsnadel nach und drücke somit etwas Filament raus, baue alles wieder zusammen und klich in der App wieder auf “Fortsetzen (Problem behoben)” und ihr dürft raten…richtig…das Spielchen geht bei 1) wieder los.

Sitze jetzt hier schon gut 3 Stunden und habe in der Zeit so knapp 100 Layer geschafft. Da es nicht eilt und der Multicolor-Farbverlauf echt schön ist, versuche ich den Druck zu retten. Ich würde aber gerne verstehen, was die sch…öne Kiste für ein Problem hat, warum sie so rumzickt. Habt ihr Ansatzpunkte?

Klar, sobald der Druck (in 4 Std irgendwann, hab noch 110 Layer vor mir) fertig ist, werde ich mir das Hotend mal ganz genau anschauen. Darüber hinaus noch Ideen?

Besten Dank vorab für euren Support!

Manche PLA-Silk Filament sind ab Fabrik oval aufgespult worden. Nicht rund.
Nimmst du mal digitaler Meßschieber und misst du das Filament kreuzförmig nach.
Die Partikel im Silk verursacht öfter für die Verstopfung.
Versuchst du, die Düse um 10 Grad zu erhöhen?

Manchmal hilft es, den AMS zu öffnen und dort nach Reste von Filament zu entfernen.
PTFE Schlauch darf nicht zu stark gekrümmt sein.
Ist Schlauch original von BambuLab?
Wenn nicht, dann muss der Innendurchmesser von 2.5mm haben.

So, die letzten Layer hat die Büchse dann doch nicht mehr geschafft, irgendwann war die Düse so zu, dass ich den Druck leider doch komplett abbrechen musste. Nozzle und Extruder hatte ich ausgebaut und komplett gereinigt. Mal abwarten was bei den nächsten Drucken passiert.

Frage weiterhin, warum im laufenden Druck aufgehört und neu gefördert wird. Evtl. weil die Nozzle schon leicht zu saß, der Druck damit abgefallen ist und die Büchse dachte es muss ein Fehler in der Filamentzuführung liegen, daher einmal neu laden…und immer und immer wieder?!

Die PTFE-Schläuche sind alle Original…und waren nicht das Problem, die Zuführung bis zum Hotend lief einwandfrei, Filament lief schön gleichmäßig durch.

Ich werde hier berichten sollte es nochmals vorkommen, vielleicht ist genau das ja irgendwann mal interessant für jemanden in ähnlicher Situation.

In meinem früheren Arbeitsfeld hatte ich sehr viel mit Prozesssicherheit zu tun.
Dein Druckprozess läuft nicht sicher und in deinem Fall hätt ich erstmal alles penibel gereinigt und alle Teile visuell auf Verschleiß geprüft.
Wenn es schon mal gelaufen ist, dann liegt das Problem ziemlich sicher darin.
Viel Erfolg