PLA Warping?

Hallo, ich habe bei meinen gedruckten Bauteilen mit dem P1S in den letzten Tagen leichtes Warping an den Ecken festgestellt und wundere mich woher das kommt (siehe Bilder anbei).

Mein Drucker steht im Keller wo ich jetzt im Winter eine Temperatur von 12-13 Grad habe. Der Drucker steht vor einem geschlossenen Fenster (falls das relevant ist). Die Tür vom Drucker hatte ich bis jetzt immer einen Spalt offen, den Deckel oben auf aber immer geschlossen.
Ich hab schon etwas gegoogelt und hab was vom AUX Lüfter gelesen, den hatte ich bis jetzt immer in den Standard Einstellungen mitlaufen glaub bei 80% oder so. Leider hab ich das Warping erst gesehen nachdem ich die Bauteile von der Druckplatte entfernt habe, die genaue Position wo das Warping auftritt sprich Tür-seitig oder AUX Lüfter -seitig konnte ich noch nicht genau feststellen. Meint ihr liegt es am Lüfter oder sollte ich bei dieser Umgebungstemperatur die Tür vom Drucker immer geschlossen halten, das PLA könnte ja Tür-seitig zu schnell auskühlen… Bin um jeden Tipp dankbar!

Zur Ergänzung: Filament ist das jeweils das Orginale Bambulab PLA in Grau, Weiß und “Braun”. Das goldene ist von SUNLU im zweiten Bild und das Blaue von Prusa.

Das graue Bauteil habe ich gestern gedruckt, zuvor habe ich sogar mal die Druckplatte mit warmen Wasser und Seife gereinigt. Man konnte nachher aber trotzdem noch einen leichten Filament Rückstand auf der rauen PEI Platte sehen, vielleicht hab ich das nicht gründlich genug gereinigt.


Bei so kalten Temperaturen müssen Sie die Tür geschlossen halten, da das PLA an den Seiten schneller abkühlen kann.

Ok danke, ich werde das beim nächsten Druck versuchen, ich hatte vermehrt mit meinem Prusa MK3s+ das gleiche Problem in der Vergangenheit, ich hab das ganze aber auf den nicht geschlossenen Bauraum und der leichten Zugluft im Raum geschoben.

1 Like

AUX Lüfter hat immer Ärger bei mir verursacht.
Nun habe ich ihn deaktiviert und das ist gut so.
Ja, Zugluft hat schon Einfluss auf Warping.
Bei ABS Druck habe ich bei P1S die linke Türspalte mit Klebband abgedeckt.
Da kommt kaltes Luft durch.
Ich reinige die Platte mit Bürste.
Heisses Wasser mit Spülmittel und kräftig schrubben. Anschließend unter kaltes Wasser abwaschen bis es perlt. Mit fusselfreiem Tuch abtrocknen.
Wenn es immer noch nicht gut haftet, dann 3DLac leicht drauf sprühen.
Bei mir haltet das bis zu 20 Drücken.
Ansonst Cool Platte SuperTack kaufen. Sie ist absolut genial nur für PLA und PETG. Die Haftung ist unglaublich gut.

1 Like