ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Expertise.
Ich habe nun ca. 1 Woche den P1S und anfänglich lief auch alles recht gut.
Ich hatte den Fluss der Filamente im Bereich 0,95 -0,98.
Dann, bei einem Druck wurde plötzlich keine Filament mehr gefördert oder nur noch sehr wenig.
Ich tauschte das Filament aus und die Düse war wieder frei.
Was mir aber nun aufgefallen ist das der Fluss sich seit diesem Ereignis verändert hat und zwar bei allen Filamenten. Ich liege jetzt bei 1,02-1,06.
Selbst bei Original Bambulap Filamenten muss ich auf 1,03 hoch gehen.
An was könnte das liegen?
Das sich der Filamentdurchmesser ändert kann schon mal passieren aber bei allen gleichzeitig wäre schon ein großes Wunder.
Klingt so, also wäre die Düse verstopft gewesen und ist noch nicht komplett frei.
Im Bambulab Wiki müsste es eine Anleitung für nen “Coldpull” geben. Ich kenne leider die deutsche Übersetzung nicht.
Mit welchem Filament hast du Problem?
PLA, PETG, TPU, ABS oder ASA?
Alle Filament haben unterschiedliche Eigenschaft.
Düsentemperatur?
Tür offen beim Drucken?
Der Hilfslüfter läuft 100% oder ganz aus?
das ursprüngliche Unglück ereignete sich mit einem PETG Filament der Firma Giantarm.
Der Druckraum war zu diesem Zeitpunkt geschlossen die genaue Lüfterdrehzahl kann ich leider nicht mehr sagen aber der Zusatzlüfter war aus. Die Betttemperaur war bei 70 °C und die der Nozzel 230 °C.
Welche Lüfterdrehzahlen verwendet ihr bei PETG (bzw. PLA wäre für mich auch noch interessant)?
@Alex_vG Nachdem ich den Cold Pull 3 mal ausgeführt habe sind meine Flusswerte auch wieder unter 1.