Ich habe heute asa gedruckt. Asa schwarz von Bavaria Filaments, allerdings sehen die layer total schrecklich aus. Hat jemand einen Rat was man verändern kann. Einstellung habe ich nicht verändert. Beim ersten druck hat es sich von der bambu pei Platte gelöst. Danach habe ich die Technik Platte benutzt, da gab es keine haftungs Probleme aber die layer sehen grausam aus. Bilder füge ich an.
Welcher Drucker? Welches Nozzle? Welche Einstellungen (Speed, Flow, PA usw.)?
Leider sagt dein Beitrag nichts dazu und meine Glaskugel ist im Moment gerade noch in Reparatur
Sorry hat die App hier iwie nicht gepostet.
X1 C mit Ams
0.4 nozzle original
0.20mm schichthöhe
3 wandschleifen
25% infill
260 Grad Druck Temperatur
90 Grad Bett Temperatur
48 Grad bauraum Temperatur
50 mms erste Schicht und Füllung
200 mms Außenwände
300 mms Innere Wände
270 mms Füllung
200 mms Oberflächen
200mm können für gewisse Filamente zu schnell sein. War auf der Seit von dem Bavaris Zeugs. Die schreiben da:
Druckgeschwindigkeit 30-110mm/s je nach Düsentemperatur und Schichtstärke
Hast du das Filament Kalibriert mit dem OrcaSlicer um das maximal mögliche des Filamentes zu ermitteln? Ich gehe nämlich davon aus, dass du einfach die Stock Settings des Slicers für ASA genommen hast…
Nur weil der Drucker schnell kann, heisst es nämlich nicht, dass es auch das Filament kann.
Nein den OrcaSlicer habe ich noch nicht benutzt. Lade ihn mir gleich mal runter. Ich habe nur die Extruder Kompesation von Bambu laufen lassen. Ich hab Testweise mal auf Silence Mode gestellt , den waren die Schichten deutlich feiner und Dunkler.
Die empfohlene Druckbetttemperatur für den X1c ist 110°C.
Ansonsten einfach beim Chef den Anton anrufen und kurz nachfragen.