Probleme mit Trocknen in AMS 2 Pro

Ich habe zwei AMS 2 Pro und könnte theoretisch 8 Dpulen auf einmal trocknen. Beide AMS haben ein Netzteil. In einem AMS habe ich 4 Petg High Speed Spulen von Bambu LAB. Es geht um einen P1S. Aktiviere ich das passende AMS ( beide werden als verfügbar gemeldet), kann ich die Werte einstellen und den Vorgang über “Trockner starten” in Gang setzen. An dem Geräusch aus dem Gehäuse und den Lichtern im AMS kann man sehen, das das auch funktioniert. Auch am Display sieht man, dass die Zeit runtergezählt wird. Alles OK.

Jetzt bestücke ich das zweite AMS mit 4 normalen PETG allerdings von Sunlu und aktiviere den Trocknungsprozess im Display (übrigens das ebenfalls angeschlossene Display von Bigtree hat die Option nicht). Dann passiert aber etws merkwürdiges: Beim Druck auf Trochner starten, kommt der üblich Test über Lagerung und so und danach geht nichts mehr. Es gibt kein weiteren Button oder so, nichts. Das Display reagiert einfach nicht mehr, egal wie oft ich die Enter Taste drücke. Weiß jemand was da los ist. Kann es sein, dass der Bambu Drucker die Arbeit verweigert, weil da nicht die “passenden” Spulen drin sind??? oder was könnte es sonst sein?

Maybe since it can’t see the RFID tags it won’t work?
Did you try assigning a BL filament to them when you do the initial configuration?

Das kann schon sein, dass die RFIDs nicht gelesen werden können… Ich spiele außerdem schon lange mit dem Gedanken, AMS ID zu löschen, um eine Neuorientierung zu initialisieren. Habs aber noch nicht gemacht. Habe noch gestern, die 4 AMS neu seriell verkettet.

Was ist ein BL Filament???

Bambu Lab Filament halt …

Der Tipp mit dem RFID hat mich in die Spur gebracht: Bambu Studio gestartet., Reiter Gerät, und dann geguckt, was in dem AMS angezeigt wird: Alles leer! Da hat ein Blitz in meinem Gehirn eingeschlagen, na klar, ich habe ja auch SUNLU PETG Spulen drin!!! Da ich Fremdspuel zum ersten Mal einsetze, um das mal auszuloten, hatte ich das überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Jetzt habe ich jeden einzelnen Slot aktualisiert mit den passenden Farben, kann aber das Trocknen nicht ausprobieren, weil momentan ein sehr langer Druck laüft mit 0,16 mm Schicht. Meines Wissen nach kann man während des Druckens keine Trocknung starten. Aber ich bin jetzt zuversichtlich dass das jetzt klappt.

Entschuldigung, war wahrscheinlich ein dicker, sehr dummer Fehler von mir, dass ich hier diesen Thred begonnen habe. Hätte einfach etwas länger nachdenken sollen…
Ich sehe gerade, dass der Druck erst bei 64% ist, wird also mit Sicherheit bis in die Abendstunden gehen. Es handeldt sich um den AMS Riser V2. Wenn das Trocknen danach funktioneren soll, melde ich mich nochmal.

No problem. AMS give me trouble quite often when I change color or type of filament.
It has happened enough that I expect it to get mixed up.

Bambu Studio meldet jetzt - 22.47 Uhr - den Druck bei 88%. Werde mich also heute nicht mehr melden können…

Der Druck ist fertig geworden, zu meinem Erstaunen auch mit Support Filament für PLA trotz Basisifilament PETG HF. Aber das war nicht das Thema.
Beide mit Netzteil versehene AMS 2 pro werden als verfügbar gemeldet. Nach Einstellungen der nötigen Parameter startet jetzt auch der Trocknungsvorgang. Also Alles in Ordnung. Dabei gibt sich das AMs als ein bißchen intelligent, weil er offensichlich die Arbeit verweigert, wenn keine Spulen da sind.
Nochmals Dank für den Tipp, der die Blockaden im Kopf rechtzeitig gelöst hat.

Kann man hier irgendwie den Beitrag als gelöst kennzeichnen??
Hat sich erledigt, habe ich gefunden.

1 Like

Dieser Beitrag ist plötzlich unter Bambu Lab H2D gelandet, obwohl ich den Beitrag unter P1S begonnen habe. So ist mein Abschlussbericht in dem ich mich bedankt habe, völlig untergegangen.
Das kann aber nicht im Sinne der Betreiber dieses Forum sein…

Oh, ich habe gerade gesehen, dass der Beitrag nur noch unter Alle Kategorie zu finden ist…

Hallo Wolfgang,

auf der Startseite gibt es zwei Spalten. Die linke zeigt alle verfügbare Bereiche an. Rechts werden die Beiträge mit den neusten Aktivitäten angezeigt. D.h. hat die rechte Auflistung nichts mit den Bereichen zu tun. Falls ein Beitrag auf Höhe einer Kategorie aufgelistet wird, ist das reiner Zufall.

Liebe Grüße

So ganz habe ich das Geschehen trotzdem noch nicht geschnallt. Ich habe den Thread begonnen im Bereich P1S. Während der ganzen Unterhaltung blieb er auch in dem Bereich. Ich konnte jedenfalls jederzeit in der “Zone” (oben links) Bambu LAB P1 Series die Beitäge finden. Erst als ich den Button Lösung aktiviert habe, war auf einmal mit einem Schlag alle Beiträge weg, bzw verschoben. Wiedergefunden habe ich die dann unter alle Kategorien…Die, die jetzt noch dazu was beitragen wollten, hatten sicherlich ihre Problem mit dem Auffinden.
tschau
Wolfgang