Variable Schichthöhe

Ich bereite 10 Druckobjekte mit runden Oberflächen zum Druck vor und möchte die obere Fläche in anderer Schichthöhe, damit die Oberfläche besser wird.
Für ein einzelnes Teil ist die Veränderung möglich, nicht aber für alle Objekte auf der Druckplatte.
Wie weist man allen Objekten eine variable Schichthöhe zu?

I am preparing 10 print objects with round surfaces for printing and would like the top surface to have a different layer height so that the surface is better.
The change is possible for a single part, but not for all objects on the printing plate.
How do I assign a variable layer height to all objects?

Soweit ich weiß geht das noch nicht pro Teil. Du kannst aber alle Teile auf der Druckplatte zusammenbauen und dann eine variable Schichthöhe für die ganze Platte machen.

Wenn ich ein einzelnes Teil auswähle, kann ich die variablen Schichthöhe beeinflussen; markiere ich mehr als einen Teil, habe ich keine Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Wie kann man die variable Schichthöhe für die ganze Platte verändern; denn damit wäre mein Problem gelöst? Das Icon/Programmsymbol lässt sich bei mehr als einem Teil nicht auswählen.

Dir fehlt noch der Zwischenschritt “Zusammenbau”. Alle Teile auf der Platte auswählen, Rechtsklick → Zusammenbau.
Dann kannst Du eine variable Schichthöhe für die ganze Platte machen.

Die macht zwar nicht immer und überall Sinn (s. Bild unten), aber mit der rechten und der linken Maustaste in der Schichtenhöhe kannst Du sie ja auf jeder Höhe anpassen.

I had three years of German language in school but unfortunately I’m only able to (barely) read it.

Anyway I have wanted a (for example) plate-wide option to set variable layer height for all objects (but individually calculated). A problem that hit me a few times was having variable height properly set for a number of objects, but then reset due to a change of some profile - without me realizing it until too late. A project-wide or plate-wide option could ensure the variable layer height is preserved (or automagically recalculated), on top of making it easier to apply in the first place.

Danke. Die Zusammenfassung hat funktioniert. Gestern ausgetestet mit Verbindern für einen Dodekaeder. Die Vorgänger waren zu schwach und hatte nur 2 Wände.

Nachtrag: Ich habe für die Verbinder und die Streben unterschiedliche Schichthöhen gewählt. Gleichzeitig habe ich für diese Objekte (1x20 Verbinder, 1x30 Streben) die Druckreihenfolge auf “nach Objekt” gestellt; da durch habe ich auf einer Druckplatte unterschiedliche Objekte mit unterschiedlichen Filamenten und den Dodekaeder unter einem gedruckt.
Zuerst die einen Objekte zusammenbauen und nach Editieren der Variablen


slicen, dann die anderen.