Verfügbarkeit des Bambulab A1 Druckers

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne den Bambulab A1 zulegen, aber leider scheint er ausverkauft zu sein. Hat jemand von euch Informationen darüber, wann dieser Drucker wieder lieferbar sein wird?

Danke schön

Ein geringer Teil der A1 Drucker haben ein Problem mit dem Kabel zum Heizbett.
Aus Sicherheitsgründen hat BL alle A1 Drucker zurückgerufen. Ebenfalls haben sie den Verkauf eingestellt, bis sie eine Lösung dafür gefunden haben.
Du musst dich also gedulden. Zur Zeit sollte der Drucker nirgends verkauft werden.
Und falls du doch einen findest, würde ich die Finger davon lassen.
Verweis: A1 Recall Update

Danke @AndiS für die Info! Das macht Sinn was du schreibst.
Ich habe mittlerweile auch etwas von Rückruf gelesen, die schlechte Verfügbarkeit aber eher bei Produktion Engpass/viele Vorbestellungen vermutet.
Ich hatte den A1 am Freitag bereits im Warenkorb, es kam aber etwas dazwischen… Als ich am Sonntag bestellen wollte war der Warenkorb weg und die Lieferzeit stand auf “Coming soon” :unamused: Ich dachte wtf. wer zu spät kommt…

@Haase0815, vielen Dank für dein Feedback. In der Zwischenzeit habe ich mich für den X1C entschieden, da ich von der Custom-Firmware hohe Erwartungen habe. Ich habe meinen X1C bereits gejailbreakt und hoffe das noch viele geile Sachen kommen. Ich plane nicht, Materialien wie ABS oder ASA damit zu drucken. Ehrlich gesagt, habe ich den X1C ausschließlich wegen der CFW erworben :sweat_smile:

Naja ich hoffe ich habe damit die richtige wahl getroffen. Die Haftung beim X1C ist hervorragend und die PEI-Platte sieht trotz häufiger Nutzung noch aus wie neu, sie hat noch keinen Tropfen Kleber oder sonstigen Müll wie Lack oder so abbekommen. Weil ich solche Problemfilamente wie ABS oder ASA gar nicht drucken möchte. Wofür den?? Sorry ich möchte damit keine Diskussion entfachen…
Seitdem ich den Drucker habe, das sind jetzt etwa sechs Wochen, habe ich ungefähr 2 kg Filament verarbeitet. Ehrlich gesagt, der A1 hätte mir wahrscheinlich ausgereicht. Da ich jedoch gerne bastle und nicht auf die Software des Herstellers gebunden sein möchte, habe ich mich für den X1C entschieden. Genau so wenig würde ich mir ein Apfeltelefon zulegen :joy:

Wow, 30 kg in anderthalb Jahren ist wirklich beeindruckend! Ich habe leider nicht so viel Zeit zur Verfügung, da ich täglich inklusive Heimfahrt durchschnittlich 10 Stunden arbeite. Außerdem bin ich eher der praktische Typ und nicht sicher, was ich drucken sollte. Ich drucke keine Pokemons oder irgenwelche Bärchen oder so einen unnötigen Scheixx :rofl:

Kinder?.. Oh dann nehme ich mein dummen Pokemon Spruch zurück. Klar, dafür geht ziemlich viel Filament drauf… Meine Tochter studiert im Ausland, wenn die Zuhause ist läuft der Drucker auch fast 24/24 Die hat echt coole Ideeen und wir bauen zusammen mit Sketchup