Verständnisfrage zum k-Wert Bambu Studio vs. Orca

Hallo liebe Schmelzer und Schmelzerinnen :slight_smile:

haben mal eine Verständnisfrage zum k-Wert.
Wenn man im Bambu Studio eine Kalibrierung macht, wir der K-Wert auf dem Drucker gespeichert.
Macht man aber eine Kalibrierung, gibt es dazu gar keine Kalibrierungsmöglichkeit für den k-Wert oder habe ich da was übersehen?

grafik

Gruß, Herry

Im Orca Slicer heißt das “Pressure Advance”.

1 Like

Wird aber nicht im Drucker gespeichert sondern im Filament. Soweit ich das sehe kann dann Bambu Studio nichts damit anfangen und umgekehrt kommt der k wert nicht in orca an.

Du kannst aber den Wert aus dem Orca Slicer im Drucker einstellen, dann wird er auch im Bambu Studio genutzt.
Ob der Wert aus dem Drucker auch im Orca Slicer bentutzt wird, wenn man im Orca Slicer selber Pressure Advance deaktiviert, weiß ich aber auch nicht.

und wie geht das?
Wir haben fünf X1C und wollte nicht jede Rolle immer (auch wenn es besser ist) komplett neu kalibrieren.

Ich muss gestehen, dass ich das selbst noch nicht genutzt habe, aber beim X1C mit der richtigen Firmware sollte es möglich sein, das manuell zu konfigurieren:


Das hier ist nur ein Screenshot vom Orca Slicer, aber im Bambu Studio sollte das genauso aussehen (ab der 1.9.1 Beta, erwähnt unter Punkt 3 der Verbesserungen) .

1 Like