Von der Ferne drucken😀

Ich wurde gerne Druckstellen so ablegen, dass ich von der Ferne drucken kann. Ich kann zwar meine Frau bitten den Druckraum leer zu machen, aber das Absenden von Druckdateien muss ich selber machen. Eine Lösung wäre sicher, alle Drucker abzuschicken und dann zu stoppen. Dann kann man sie hinterher von der App neu starten. Das gefällt mir aber nicht so gut, weil unübersichtlich. Jemand dafür eine schöne einfache übersichtliche Lösung?

Keine Ahnung was das wirkliche Problem hier sein kann …
Ich drucke ueber das lokale Netzwerk.
Spielt fuer mich also keine Rolle wo der Drucker steht solange WIFI erreichbar ist.

Falls Du meinst:
Drucker daheim und Du woanders dann wird es schwierig.
Soweit Ich informiert bin klappt dies nur ueber die 'Cloud".
Hab da mal vor einige Zeit ein bisschen geschummelt:
Mein Mediaserver ist von ueberall erreichbar.
Leider klappt dies nicht so gut mit Bambu…

Mit meinem alten Drucker konnte ich G-Code Dateien direkt zum Drucker schicken.
IP, port, Druckbefehl, Druckdatei…
Das einzige was ich mit Bambu geschafft have war nen Computer zu benutzen auf dem Studio installiert war.
Diesen dann halt mit Teamvier oder so angewaehlt and los gehts.
Bambu hat auf meine Anfragen prktisch gar nicht reagiert und immer nur auf die ‘offziellen’ Wege hingewiesen.
Cloud Zugriff mag ja toll sein, aber ich mag es nicht wenn Dritte in the Mitte haengen and mit meinen Datan machen koennen was sie wollen…

Wuerde gerne mehr helfen aber Bambu mag das nicht…
Alles Gute aus dem kalten Australien!

Ich verstehe das Problem auch nicht wirklich.
Kannst du das vielleicht ein bisschen genauer schildern?

Du kannst die Dateien nach dem slicen auch ohne sofort zu drucken an den Printer schicken:

In Bambu Handy findest Du sie dann bei Geräte → Einstellungen → MicroSD Karte → Modell und kannst sie von dort starten.

Drucker steht zu Hause. Ich bin bei der Arbeit. Frau leert Drucker für mich. Ich will dann was neues drucken. Mit der App. Nicht von meinem Arbeits PC. Der hat keine Schnittstelle nach draußen.

Na, das ist doch kein Problem…
Lass den Rechner an und starte Teamviewer auf dem Handy :slight_smile:
Ok, nicht unbedingt toll, aber es funktioniert.

Wenn du nen alten Rechner oder Laptop hast kannst du den als Server einrichten.
Ich mach das mit meinem Media Server…
Damit kannst du ne ‘Bruecke’ von Heimnetzwerk zum WWW herstellen.
Problem hier ist das Bambu dies nicht mag.
War kein problem mit meinem alten Drucker :frowning:
Das Netzwerk Plugin sollte remote access erlauben, Bambu scheint aber keine Anleitung zu haben wo dies irgendwie erklaert wird.

Bloede Frage:
Kannst du nicht einfach nen Job erstellen wo du mehrere Platten einrichtest?
Die Frau braucht dann nur Start Druecken wenn die Platte wieder frei ist…

1 Like

Meine Frau steht mir Computern auf dem Kriegsfuß… Die nutzt, trotz mehrmaliger Einweisung am PC meinerseits, für die Kommunikation und alles andere ihr Handy. Weiß nicht, ob ich das riskieren will, dass sie an meinem PC "arbeitet":grinning:.
Kann man von der Ferne auf die Sd Karte des Drucker zugreifen?

Ähm … Es ist immer noch nicht klar, was genau du vorhast, @Xoman1965. :smiley:
Wenn es darum geht, verschiedene Modelle schon zuhause vorzubereiten, die du nach und nach von extern drucken möchtest, würde ich dir auch die Methode vorschlagen, die @EnoTheThracian schon beschrieb - Modelle slicen, aber nicht sofort drucken, sondern nur in den Druckerspeicher übertragen. Dann kannst du sie von unterwegs über die App drucken, sobald die Frau die Platte geputzt hat. :wink:
So: In der App unten auf “Devices” (Geräte) tippen, dann aufs Hamburgermenü (drei Striche) oben rechts, danach “MicroSD Card” (MicroSD-Karte) auswählen - dann werden dir alle Modelle im SD-Kartenspeicher angezeigt, die du dann losjagen kannst.

1 Like

Eine ungetestete Idee wäre, Wireguard einzurichten, wenn du zu Hause eine Fritz-Box hast, weiß nicht, ob die Telekom-Router das schon können.
Das nächste, ist Wireguard einzurichten.

Dann wäre es so, dass du dich auf der Arbeit über Wireguard in deinen Router einloggst und dann ist es so, als wärst du zu Hause und könntest genauso auf Drucker laden.

Ich kann nicht sagen, ob das eine einfache Idee ist, aber wenn es einmal eingerichtet ist, funktioniert es sehr zuverlässig.

1 Like

Das ist genau das, was ich suchte. Danke. War mir bisher entgangen. Ich will ja nicht, dass sich der Drucker einen “lauen” Tag macht, während ich arbeiten gehe.:grinning:

Ähm, die Ehre gebührt aber @EnoTheThracian - der schlug das ja schon gestern vor.

2 Likes

Mist habe ich in der schnelle der Zeit überlesen. Habe das mit deinem Einverständnis korrigiert. :+1:

1 Like

Erstmal entschuldigung, dass ich das alte Thema wieder ausgrabe, aber ich hatte heute genau das selbe vor. Also das projekt slicen, an drucker senden und dann von unterwegs aus von der SD-Karte den druck starten.

Ich habe schon öfters, mit Erfolg, von unterwegs aus, ein schonmal gedrucktes Projekt nochmals drucken können, aber einen neuen Druck von der SD Karte aus zu starten scheint nicht zu funktionieren.

Habe heute morgen Zuhause auch noch getestet ob ich mit Hilfe der Handy App von der SD Karte aus Drucke starten kann. Konnte auf die SD Karte zugreifen und hätte da auch den Druck starten können.

Als ich jetzt von unterwegs den Druck starten wollte, komm ich nicht mehr auf die SD Karte.

@Xoman1965 Hat das bei dir damals funktioniert?

Kurzfassung:
Zuhause im W-Lan kann ich über die Handy App Drucke von der SD Karte starten.
Von unterwegs über die Cloud habe ich keien Zugriff auf die SD Karte.

Offtopic: Zum Thema warum man sowas machen will - Ich wohne in einer WG und verlasse früh um 6 Uhr das Haus - alle Mitbewohner schlafen noch. Die will ich natürlich nicht mit meinem Drucker wecken, und so starte ich dann den Druck später, wenn alle wach sind von unterwegs aus.

Hallo Feuerbowle,

würdest du mal bitte mitteilen ob du Android / Apple hast, welche App-Version und welche Firmware auf deinem Drucker ist?

Ich z.B. habe android mit der App in der Version 2.16.0 und auf meinem P1S noch die Firmware 1.07.00.00 und kannn von der App aus über die SD-Karte die vorgeslicten Daten zum Druck starten.

Ups, natürlich. Hier die Infos:

Handy: Android 12
App: v2.18.0
Firmware: v01.04.00.00

Hab jetzt wo anders auch schon gelesen, das es mit der v2.16 wohl noch funktionieren soll. Muss ich mich mal schlau machen wie ich die alte Version installiere.