Hallo 
Ich bin gerade dabei eine Exakte Größe für einen Deckel zu finden. Ich habe soweit möglich alles mit einem Messschieber ausgemessen. Aber für den absoluten Feinschliff hilft dann doch nur 2,3 Testdrucke. Manchmal auch 4 oder 5…
Daher meine Frage, wie kann ich die Vorbereitungszeit vor einem Druck abschalten? Das sind jedesmal 6 Minuten, was bei 5 Drucken eine halbe Stunde ist, die man sich sparen könnte. Vor allem wenn die Vorbereitungszeit so gelange dauert wie der eigentliche Testdruck.
Hey,
wenn du das Bett Leveling und die Flow Kalibrierung meinst, dann einfach die entsprechenden Haken entfernen, wenn du den Print Job an den Printer senden möchtest.
Falls du was anderes meinst; Bitte nochmal genauer beschreiben.
Liebe Grüße
Wenn ich auf Slicen klicke, wird oben rechts in einem Fenster die Zeit berechnet wie lange der Druck brauchen wird. Und da steht dann immer z.B. Vorbereitungszeit: 7 min
Wie mein Vorgänger schon erklärt hat… Was du meinst, ist wohl die Anzeige nach dem slicen, bevor der Job zum Drucker geht. Hier zeigt dir der Slicer die Zeit mit ALLEN Vorbereitungen an, und das sind 7 Min.
Wenn du beim Übertragen des Jobs zum Drucker das Bettleveling und die Flowkalibrierung abwählst, kommt der Drucker schneller zur Arbeit, das weiß der Slicer im Voraus aber nicht ob du etwas abschaltest.
Daher wirst du hier immer 7 Min. stehen haben…
Das meinte ich. Vielen Dank!
Hallo wollte mich hier mal einklinken. Wo siehtan diesen Bildschirm, das menü. Nur auf dem x1c oder auch bei dem P1S ? Danke
Das sind Bildschirmfotos vom Slicer. Egal ob BambuStudio oder Orca-Slicer, wenn Du den Druckauftrag sendest, erscheint dieses Auswahlmenü. Wenn Du ein AMS hast, kannst Du die Farben / Material für jeden Slot auswählen. Beim P1P und P1S entfällt der Punkt “Flowcalibration” ansonsten ist alles gleich.
1 Like
Danke für die Antwort. Hab einen P1S mit AMS.
Is alles noch etwas jungfräulich momentan. Ich sende den Auftrag immer an die SD Karte also übern slicer Senden und dann geh ich an Drucker und starte es dort. Weil mein Internet ist nicht so stabil als mal. Hatte das aber noch nicht gesehen. Ich mach da bestimmt was nicht oder falsch. Find das halt schon bissl schade dass man vom Bambu Studio nicht auf die SD Karte zugreifen kann. Hoffe das ändern sie noch.
Trotzdem danke dir.
Hallo bambu lab Gemeinde. Diese gesamte Verbereitung für den Druck ist ein riesiges Theaterstück und steht in keinem Verhältnis zum Gesamtergebnis. … und wenn dann die Haftung auf der wunderschönen goldnen PEI Platte nicht hält, was sie verspricht, sich das Druckobjekt von der Platte löst oder sich an den Ecken aufwölbt, bin ich froh, dass ich meinen Craftbot Plus noch nicht weggegeben habe. Grüße Uwe