Was könnte hier passiert sein?

Hallo zusammen,

dieser Fehler tritt immer und immer wieder auf. Hotend gereinigt, Material gewechselt, Material getrocknet (im Granulattrockner bei 80 °C).

Woran könnte das liegen?

Material: Bambulab PETG-HF / 230 °C / 240 °C

Welcher Drucker hast du da?
Ist der Fehler oben auf dem Objekt oder?
0.4er Nozzle?
Geschwindigkeit?
Bei wenigen Infos können wir nur spekulieren.

This is a picture riddle :wink:

Ich benutze den Bambulab X1C mit den Standard Einstellungen für PETG-HF (die Geschwindigkeit dürfte also ähnlich PLA sein).

0.4 Düse, auch schon demontiert und gereinigt.

Der Fehler ist nicht auf der ersten Schicht, tritt zwischendurch auf. Der Druck des Teils (Bild) wurde abgebrochen. Es sieht aus als wäre da ein „Klumpen“.

230°-240° Grad Celsius erscheint mir zu wenig.
Bei PETG drucke ich ab 255° Grad Celsius aufwärts.
Bei gehärtete Nozzle 5 Grad mehr.

Ich teste das gleich morgen und melde mich dann nochmal.

1 Like

Because there is nothing about the print speed: Set the speed to 80mm/s for all walls and surfaces. If it then the errors disappears, it is likely that it has something to do with temperature and speed. Or simply print on “Quiet”.

We also don’t know where exactly the problem arises.
It could also come from the first layer, where the filament had no adhesion at certain points and this problem simply continues upwards. You would then have to ensure proper adhesion across the entire panel.

Gute Antworten, aber keine Loesung :wink:
Lass mich raten:
Wenn du nochmal was auf the selben Stelle druckst dann passiert es wieder…
Und du hast das Problem vielleicht auch an anderen Stellen der Platte…

Versuch dies:
Zieh die Handschuhe and…
Nimm nen Schwamm, nicht die gruene Seite fuer den harten Dreck - die weiche Seite…
Warmes Wasser und Spuelmittel drauf.
Gruendlich schrubben…
Das Wasser sollten dann gleichmaessig ablaufen…
Mit nem Kuechentuch trocknen…
Nun geh ueber die Platte mit nem Fusselfreiem Tuch und Alkohol, IPA z.B…
Ab in den Drucker und keine Probleme mehr :wink:

Wenn das Filament nicht auf der Platte haftet dann kann alles daneben gehen.
Sollte der Fehler nicht bereits bei den ersten Lagen auftauchen dann reduziere die Bridging Speed :wink:
Bridging flow ein bisschen hoeher ist auch was zum probieren :wink:

Viel Glueck und Gruesse vom Land Downunder!

Problem gelöst.

Ich denke es war eine Kombination aus Tempo und Temperatur.

Die Voreinstellungen für PETG HF sind denke ich nicht so maximal geeignet.

Temperatur jetzt 250 •C Geschwindigkeit 180

1 Like

Ich versuche die Werkseinstellungen gar nicht erst und kalibriere jede neue Rolle…