Wie mag der Bambu erkennen, ob Schmiermittel fehlen?

Es gab diesen Hinweis auf Schmiermittel für die Gewindestangen. Wie mag der Drucker feststellen, dass die Schmierung fällig ist? Einfach nach bestimmter Laufzeit warnen? Oder wirklich “erkennen” - wie?

LG roscano

Hmm, wenn ich raten müsste würde ich einfach auf eine erhöhte Stromaufnahme des Steppermotors tippen durch erhöhten Widerstand der Spindel durch zu geringe Schmierung…

Bei meine MK3s musste ich jetzt in den 4 Jahren noch nie was schmieren.
Soweit ich weis, hat der aber unten eine selbst schmierende Blende drauf, bin mir aber auch nicht sicher.

Denke aber so wild kann das nicht sein, weil auf der Z Achse ist ja wenig Bewegung.
Bei den Bettschupser auf der X oder Y Achse ist das was anderes.

Denke wichtiger ist, das keine Filament Reste in der Spindel sind.
Bei mir waren schon Reste oberhalb drauf, was dann Probleme bei der Kalibrierung gab, weil er nicht ganz nach oben fahren konnte.

Das wäre ne mögliche Lösung, ja. Mein persönlicher Tipp in diesem speziellen Fall wäre jedoch, dass einfach Druck-Stunden gezählt werden, zumal die Meldung nach dem Schmieren nicht automatisch verschwindet sondern “weggeklickt” werden muss.

Bei mir hat der Drucker diese Meldung beim ersten Einschalten nach dem Auspacken gebracht, obwohl die Gewindenstangen sauber und noch gut eingefettet waren.

Ich kann mir vorstellen, dass er das über die Schwergängigkeit des Motors erkennen kann.

Nicht genug geschmiert = mehr Reibung = mehr Stromverbrauch bei Gleicher Umdrehung Anzahl

Ist aber nur eine Vermutung