Dia Symbole für die Anzeige der AMS Feuchtigkeit sind etwas unklar. Es gibt das kleine Symbol im AMS Fenster und, wenn man drauf klickt, ein großes Symbol. Beide sind bei mir unterschiedlich. Welches zeigt denn nun die Feuchtigkeit an? Ich habe mal ein Bild ran
gehängt.
In English:
The symbols for displaying the AMS humidity are somewhat unclear. There is the small icon in the AMS window and, when you click on it, a large icon. Both are different for me. So what shows the humidity? I’ve got a picture
hanged.
Reply
Das kleine Symbol rechts auf Ihrem Foto zeigt den Füllstand im AMS an, allerdings ist die Anzeige sehr schlecht.
In English:
The small symbol on the right of your photo shows the level inside the AMS, however it´s very poor reading.
Füllstand? Eher Feuchtigkeit, oder? Danke
sorry no German but needs to be green, otherwise change silica bags
and try this better option with more silica and humidity reader
and RFM
Ok, selber Schuld! Ich habe die Trockensäcke in den Fächern nicht bei der Installation aus den Plastik-Tüten genommen. Kaum habe ich das gemacht, ist eine Stunde später die Anzeige auf grün gewechselt. Toll Klaus!
Ich empfehle wie schon im anderen Kommentar erwähnt die zusätzlichen Silicat Boxen für das AMS zu drucken.
Ein Modell bei dem auch noch ein Hydrometer montiert werden kann hilft einen besseren Blick auf den aktuellen Status der Feuchtigkeit im AMS zu haben (statt dem Mini Icon auf dem Display des Druckers).(Bsp. Printables)
Des Weiteren gibt es auch boxen für die Fächer im AMS um dort loses Silicat zu verwenden. (Printables)
Einige Silicate verändern die Farbe - z.B. von Orange nach grün/braun und zeigen damit an wenn sie keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen können.
Viele Silicate kann man durch trockenen im Ofen (120 Grad / 90 Min.) wiederverwenden.
Und bzgl. Silicat Beutel nicht aus dem Plastiktüten genommen bei der Installation - willkommen im Club - war auch gleich am Angfang mein Fehler.
Man ist eben aufgeregt und will gleich los legen…
I’m also not sure why they chose to display a help picture, why couldn’t it just zoom the microscopic icon and give you the actual information of your machine in this popup.
That is a really good change request to Bambulab
Die Boxen habe ich schon seit einiger Zeit eingebaut. In der Mitte auch mit Hygrometer. Trotzdem war die Anzeige immer Orange. Kaum die Plastiktüten entfernt, wurde es dann grün
Das mit der Aufregung ist schon richtig, aber die Beschreibung hätte auch besser darauf hinweisen können. Wie viele Plastik-Beuten da wohl noch rumoxidieren?
Aber gut, trotzdem ein super Drucker. Seit 2 Wochen keinen Fehldruck mehr!
Gruß
Das kleine Icon funktioniert wunderbar. Das Thermometer zeigt den Hygrozustand, bzw. die Luftfeuchtigkeit. Die Striche zeigen die Abnutzung des Trockenmittels an. Je mehr Striche umso besser ist das Trocknungsmittel noch. Es gibt leider viele, die vergessen immer wieder die Plastiktüte zu entfernen. Steht auch leider in der Quickstart Anleitung nicht drin! Wenn ihr auf das Icon klickt erscheint ein Erklärungsbild. Das zeigt grün an, aber ist nur ein Beispielbild und kein Funktionszustand!
Wenn ihr Trocknungs Silikatkugeln verwendet,dann auf keinen Fall die blauen offen in einer Box verwenden. Die sind gifitig, also Hautkontakt vermeiden!
Falls jemand absoluten Spardrang hat, kann sich auch normales Kochsalz in Stoffbeutel abfüllen. Das funktioniert auch hervorragend und ist billig.
Ich hab denselben Fehler gemacht…Meine Anzeige im AMS ist knallrot Habt ihr Tips wie ich sie schnell wieder in den grünen Bereich bekomme?
Hi
Ich habe 7 Silikatbehälter verbaut.
Vorne 5 und die originalen beutel unten, durch Behälter ersetzt.
Dennoch habe ich bei der Anzeige keinen einzigen grünen Strich.
Ich hab bestimmt 1/4 Kilo Silikat im AMS
ich hab folgendes problem… im ams selber wird mir alles grün mit vollen balken angezeigt…
allerdings hab ich silikaboxen mit sensor im ams und dieser zeigt mir permamnent 20-25% an… ich habe das ams oft offen gehabt ich werd jetz mal beobachten ob das sinkt wenn ich es nicht mehr öffne…
wenn nicht ist entwder der sensor im ams oder den silicia boxen im defekt…
Ich glaube nicht, dass der Sensor im AMS sehr genau ist. Würde mich da eher auf die Sensoren in deiner Silikatbox verlassen. Wenn Du oft offen druckst, ist es normal, wenn die Feuchtigkeit auf 20% ansteigt. Ist bei mir auch der Fall. Bei Pappspulen mit Kunststoffring kann man das AMS leider nicht schließen. Weder beim Druck noch danach. Mein Silikat wird dann irgendwann die Farbe von Orange nach Schwarz ändern. Dann tausche ich es aus. Unter 10% komme ich auch mit geschlossenem AMS nicht.
Ich habe mal 40% gehabt und ich sehe, dass mein Silikat dunkelgrün war.Also ist es durch Feuchtigkeit gesättigt worden. Ich habe es im Filamenttrockner mit 70 Grad für 4 Stunden getrocknet. Das Silikat bekommt die orange Farbe zurück.
Zurück in AMS gesetzt.
Nach 1 Stunde zeigt der Hygrometer 15%.
Feuchtigkeitbalken für AMS wieder grün. Alles gut.
Bei mir ist der minimale Wert am Hydrometer in den Silikat Boxen im AMS 10%. Tiefer geht’s nicht.
Hallo es geht bestimmt tiefer nur müsst ihr bedenken das die meissten Hygrometer nur bis zu einen bestimmten Wert anzeigen können ich habe bei Amazon die runden schwarzen gekauft. Bei denen ist bei 20% Schluss dann habe ich noch weiße viereckige die können bis 10% dann habe ich noch welche die können bis 10% wenn die Feuchtigkeit drunter liegt zeigen sie LL an.
Gruss
Meine sind rund und auch von Amazon. Gehen bis 10%.
Kann es sein, dass eine zu hohe Feuchtigkeit in der AMS (4) einen Druck komplett verhindert? Bei mir habe ich trotz vieler Fehlersuche das Problem, dass jeder Druckversuch nur bis zum Vorheizen des Druckbetts kommt und dann passiert gar nichts mehr! Hat de jemand eine Idee???
Testest du mal, ohne AMS zu drucken?
Also AMS vom Drucker trennen und das Filament über externen Zugang zu drucken.
Wenn es funktioniert, dann liegt der Fehler bei AMS.