wenn die Druckgeschwindigkeit langsamer (oder auch schneller) gestellt während des Druckes wird, ändert sich dann die Druckqualität des Objektes?
Ändert sich dann auch die Hotend-Temperatur und somit der Flow?
Hat das schon jemand gemacht, z.B. um in der Nacht den Drucker leise zu bekommen?
Jain. Temperatur und Kühlung bleiben gleich. Der Flow wird natürlich an die aktuelle Bewegungsgeschwindigkeit angepasst. Wenn du langsam wirst, leidet die Qualität in der Regel nicht, du könntest aber ein verändertes Erscheinungsbild der Oberfläche bekommen, wenn du mitten im Druck langsamer machst.
Es wäre empfehlenswert, sich ein langsames Profil zu machen, wenn man weiß, der Druck läuft eh über Nacht, dann hat man das Problem nicht. Wenn es auf die Optik nicht ankommt, kannst du problemlos langsamer machen…
Danke und alles richtig was du geschrieben hast und der Tip ist super mit dem Profil.
Ich habe im Moment noch einen 20 Stunden Druck auf Normal laufen und dachte dann daran in wenn ich zu Bett gehe in auf “leise” zustellen, daher meine Frage.
Wenn ich ihn von Anfang an langsam stelle habe ich dann 40 Stunden, oder so, Druckzeit und dann zwei Nächte vor mir… 