Hallo,
ich Drucke auf einem P1S seit 3 Monaten und habe das Problem
das er nicht im rechten winkel Druckt, wenn ich einem 90 grad Winkel
anlege auf eine länge von 50mm stimmt der Winkel um eine 1mm
nicht.
Ich geh davon aus, das es ein Mechanisches Problem ist, ich habe mehrere
Testdrucke mit PLA und PETG von BambuLab Filament gemacht und es ist immer der geleiche Fehler bei verschiedenen
Teilen.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Hi, Riemen nachspannen wäre mein erster Tipp. Wäre ein plausibles Fehlerbild.
Geht ziemlich einfach, siehe Belt tensioning procedure | Bambu Lab Wiki
Hi,
an das habe ich auch schon gedacht, weil es aus meiner Sicht ein
Mechanisches Problem ist, Softwareseitig nach den Probedrucken eher nicht.
Ich werde es Testen und dann berichten, ich hatte nicht auf anhieb die Anleitung gefunden, Danke dafür…
Habe jetzt den Test gemacht und die Riemspannung laut Anleitung,
leider ist es jetzt eher schlechter als vorher.
Ich bin weder angefahren oder sonstiger extremer Mechnischer Crash
darum bin ich etwas verwundert, ich habe Drucke da ist das nicht so, die
sind im Winkel. Das ist erst seit Kurzem so bzw. viel es mir bei einer Konstruktion auf wo es auf den Winkel ankommt.
Ich habe vor Kurzem die Düse gewechselt und ansonsten nichts weiter verändert.
Wenn du des Englischen mächtig bist bzw. einen Translator benutzt, könnte dir evtl. dieser Thread auf Reddit helfen:
https://www.reddit.com/r/BambuLab/comments/1adh0bn/comment/kwp3rh3/
Danke für den Link ich werde mich da mal reinlesen, aber Trotzdem den support bemühen. den es ist schon ziemlich Krass auf 50mm ca, 1mm aus dem Winkel zu sein.
Ansonsten habe ich an dem Drucker nichts auszusetzten…Ich berichte ob ich das in den Griff bekommen habe.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es im Bambu Studio diese Kompensation . Ich glaube, sie nennt sich x-y Kompensation.
X/Y-Kompensation - Da kann man die Objekte geringfügig in der Größe anpassen. Hängt aber nicht mit der Winkligkeit zusammen.
X-Y-Compensation hat sehr wohl einen Einfluss auf rechtwicklige Eigenschaft.
Die Kompensation behandelt die Diagonalverhältnisse in X-Y-Bereich.
Wie beim Gartenhausbau. Wenn 2 Diagonale gleich groß sind, dann ist das Gartenhaus rechtwinklig.
200mm Quadrat ausdrucken.
Die Diagonale ausmessen (ideal 282.843mm)
Unten links nach oben rechts ist X-Länge
Unten rechts nach oben links ist Y-Länge
Die Länge in G-Code in Maschinencode (Startcode) reinschreiben.
zum Beispiel:
M1005 X282.84 Y282.68
M500
Hintergrund:
P1S und X1C sind XY-Core Drucker.
Ein Motor zieht den Druckkopf immer in Diagonal.
Es gibt nur die X-Y-Kontur-Kompensation und die X-Y-Loch-Kompensation. Un die haben nichts mit dem hier genannten zu tun. Es geht hier wohl eher um die Skew-Compensation. Dazu gibt’s hier auch einen ganzen Thread: Skew compensation in the Bambu X1C Firmware