Probleme mit AMS beim Drucken

Hey zusammen habe auch den P1P. Habe ihn auch mit dem AMS ausgerüstet. Das Problem was ich zur zeit habe ist folgendes. Wen ich einen mehrfarbigen druck an den Drucker sende dauert es erst ewig aber wen er es Dan irgendwann geschafft hat funktioniert es auch. Das AMS macht was es soll. Automatisch das Filament einziehen usw. Anderst ist es wen ich die Druck Datei auf die SD Karte am Rechner speichere. Wen ich Dan den druck starte kommt immer eine Fehlermeldung egal ob Filament im Extruder ist oder halt noch im AMS. Habt ihr dieses Problem auch??? Ist das normal??? Aber das kann ja eigentlich nicht sein das man die Druck Dateien mit einsatz vom AMS nur noch direkt schicken kann. Bitte um Hilfe. Weiß echt nicht mehr weiter.

Gruß Benito

Hallo Benito

Hast du zufällig auch die genaue Fehlermeldung die erzeugt wird. Vielleicht kann man anhand dieser den Fehler genauer eingrenzen.

Wen das Filament im Extruder ist kommt AMS noch beim Laden. Und wen kein Filament im Extruder ist kommt Filament leer. Wen ich dan das Filament lade kommt wieder Filament wird noch vom AMS geladen. Wie gesagt wen ich das ganze direkt schicke Funktioniert es. Das AMS beläd selber das Filament was gerade gebraucht wird also so wie es sein muss. Aber sobald ich die Datei auf die SD Karte speichere funktioniert es nicht. Oder muss man beim Bambu Slicer da noch irgendwas eingeben bzw ändern. Weil mir ist auch aufgefallen wen ich die Dateien schicke fragt er ja unten Druckbett kaliebrierung und AMS akitv. Diese Punkte kann ich ja wen ich es auf die SD Karte speichere gar nicht auswählen???