Nun ja,
das AMS ist ein Produkt mit dem sehr viele Nutzer Probleme haben. Nur offenbar will Bambu Labs das ignorieren.
Mit dieser ganzen Thematik des Supports kann ich nicht das Geringste anfangen. Diese “Vorbereitung” und teils wochenlangen, neuen “Anwwisungen” sind abschreckend. Selbst mit den Originalrollen gibt es Probleme und “gefühlt” tausend Lösungswege, die im Grunde eine “Sammlung” sind mit der eine “never ending Story” einher geht.
Dazu noch die Rückgabebedingungen, das würde sich kein deutscher Hersteller erlauben. Austausch ist ein Fremdwort. Und das bei einem AMS das schon “out of Box” nicht funktioniert.
Ich bin nicht der Einzige der “gefrustet” ist. Für den Preis erwartet man ein gut funktionierendes Gerät!
Doch, so scheint es wenn man durch verschiedene Foren geistert, ist es einfach nur Glückssache.
Und am Ende ist es immer die fehlende “Kraft” - wenn sonstige Probleme ausgeschlossen sind.
Für mich sind es Qualitätsmängel die Bambu Labs von sich schiebt. Und da teile ich auch nicht die Meinung, das 3D Drucker immer Bastelobjekte sind! Aus der Zeit ist diese Technik raus.
Ich habe mir inzwischen den Flashforge 5 angeschafft, dazu noch wegen dem größeren Bauraum noch den
Anycubic Kobra 2 Plus.
Da reicht eine Anfrage ohne den ganzen Zinnober den Bsambu Lab veranstaltet - jede Frage wird umgehend beantwortet. Ich hatte bei den beiden Druckern auch anfangs einen Fehler entdeckt. Da wurde nicht lange herum diskutiert. Teile kamen per Express, dazu noch eine Rolle Filament als Entschuldigung obenauf. Und sogar noch extremer bei Flashforge, da konnte ich die verstopfte Düse nicht frei bekommen.
Es war nichts schnell bestellbar weil der zu schnell auf den Markt geworen wurde. Ein paar Tage später hatte ich ein Paket mit neuer Düsenbaugruppe UND einem kompletten “Druckkopf” samt Düse obenauf.
Expressversand aus China.
Da muß Bambu-Lab noch viel lernen! Nichtsa gegen den Drucker an sich “bis jetzt” - der Support ist entweder generell grottenschlecht, oder spielt mit dem Kunden nach Laune um wie er will.
Und das ist für einen Newcomer, der so kurz auf dem Markt ist, ein “No Go”. Niemand weiß wie “störungsanfällig” auch die Drucker nach längerer Zeit sind. Aber man liest inzwischen auch immer häufiger von technischen Problemen.
Und das trennt dann die Spreu vom Weizen. So richtig “Garantie / Rücknahme von defekten Geräten / Austausch / problemloser Support” das kann ich bei Bambu Lab nach meiner Erfahrung als “nicht existent”
beschreiben. Wohl dem der ausserhalb der “Garantiezeit” genug Erfahrung hat Fehler selbst zu ermitteln und sich das Ersatzteil, ohne Hilfe durch den Support, bestellen kann. Vieles ist ja gar nicht lieferbar.
So drucke ich einfarbig, bis ich die defekte Platine irgendwann bekomme (die paar Euro zahlt man gerne selbst, bevor man da noch ewig herumdiskutieren muß mit Bildern, Filmen, Berichten die offenbar der Drucker über die Nutzung “ohne Zustimmung” speichert.
Bei mir war es bisher “nur” das AMS! Seit gestern tobt der Gehäuselüfter ungemütlich laut. Nein, lieber kaufe ich einen step-down Regler und baue mir selbst einen hochwertigen 12V Lüfter ein. Bis ich wieder ein Ticket aufgemacht habe mit erneut den “Berichten” und folgenden Diskussionen, da habe ich das Problem nervenschonender und schnell, selbst behoben.
Eine wuderschöne Frau mit schlechtem Charakter taugt so wenig wie der Support von Bambu Lab.
Nicht verallgemeinert, aber ich lese ja immer mehr von frustrierten Bambu Lab Besitzern die ähnliches erlebt haben.
Die Mitbewerber schlafen nicht!