Umbau Bambu P1P

Guten Morgen
Ich bin glücklicher Besitzer eines P1P, natürlich vorher viel im Internet gesucht und gelesen, und nun fleißig am drucken.
Was mir brennend unter den Fingernägeln brennt, hat jemand seinen P1P schon mal mit dem AMS ausgestattet ?
Wenn ja was muss man alles bestellen ? Gibt es eine Umbau Anleitung, oder ist es einfach nur eine Plug and Play Geschichte ?
Firmware Update oder Passiert es Automatisch, da jetzt die Funktion der SW nicht vorhanden ist ?

Wäre über Erfahrung und Diskussion dankbar.
Danke und Gruss
Mike

1 Like

Hi Mike, ich denke dieses Forum hier ist vollständig englischsprachig.

Nein ist es nicht! Und j ist plug and play :grin:

Wenn du das Forum durchsuchst wird du sehr viel Deutschsprachige Nutzer finden, die auch auf Deutsch geschrieben haben. Warum auch nicht :slight_smile: steht nirgends das man nur Englisch schreiben muss :slight_smile:
Wenn man von Bambu Support haben möchte mit Sicherheit. Aber um sich mit anderen Deutschen Usern auszutauschen, geht halt auch Deutsch :slight_smile: (Keine sorge, werde nicht mit Schweizer Deutsch anfangen)
Gruss
Mike

1 Like

Hallo Helmut

Danke Dir für deine Info.
Hast du es schon gemacht ? Und falls ja wie ist deine Erfahrung ?
Danke und Gruss
Mike

Hallo Mike,

ich habe auch heute mein P1P mit AMS aufgestellt. ja das ist plug und play.

  1. Was mich auch interessieren würde, welche Firmwareversion hast du darauf. bei mir ist er Version 1 und ich bekam auch kein Update. Bei alle Youtube-Videos haben die leute ein Update gleich bekommen.
  2. wie übertragt ihr die geslicete Sachen darauf? Über SD-Karte? wenn ja gcode oder m3f? bei mir wird aus Bamus Studio immer m3f exportiert.

Danke und LG

1 Like

Danke 1. habe ich einen x1cc 2. habe ich mich auch nur durchgelesen aber deine Frage wurde e schon Beantwortet. Schönen Abend noch Mit freundlichen Grüßen

Hallo Tahamthani

Danke Dor für deine Antwort.
Zu deinen Fragen:

zu 1) 01.01.00.00 nach in Betriebnahme und W-Lan konfig kam gleich die Meldung das ein Update da ist und wurde Automatisch eingespielt.

zu 2) Die ersten beiden Projekte konnte ich per W-Lan vom Computer aus übertragen. Danach ging es nicht mehr. Ich habe ein SD Adapter, bei meinem Drucker lag einer dabei, und ich habe noch von anderen Druckern welche, daher stecke ich im Moment die SD Karte via USB in meinem Rechner und übertrage sie einfach.

Im Moment drucke ich mir das Gehäuse von Bambu.
Das mit dem W-Lan vermute ich das der Drucker kein 5 ghz kann bzw damit Probleme hat, bei mir habe ich nur 5 ghz. Auch meine Handys verlieren leider immer wieder die Verbindung zum Drucker.
Da bei mir das Early Bird Paket noch nicht angekommen ist, habe ich auch noch nicht die Kamera aufgebaut.
Vielleicht setze ich den Drucker wenn das Early Bild Paket kommt nochmals zurück, und versuche ihn neu Einzubinden, und dann mal schauen ob es besser läuft. Kann dann gerne nochmals berichten.
Das der Drucker bei einigen Probleme mit den W-Lan macht/hat habe ich im Internet schon gefunden, scheinbar haben einige das Problem auch dem Support gemeldet.

Frage zum AMS:
Was hast du alles dazu bestellt, nur das AMS und dort ist dann alles dabei oder muss ich da noch mehr bestellen ?
So wie ich es verstanden habe, muss man sich die Halterung / Brücke selber ausdrucken wo das AMS dann auf dem Druckerdeckel aufgesetzt wird.

Wie gefällt dir das AMS nutzt du es schon ? Erste Erfahrungen ?

Sorry wenn ich so viel Frage :blush: Danke und Gruss
Mike

Hallo Helmut

Mit dem habe ich auch geliebäugelt.
Da hat aber meine Hausregierung ihr Veto eingelegt, so das es der P1P wurde.
Der soll aber bis auf das Gehäuse und ein Sensor, Display, AMS baugleich sein.
Daher passt das AMS ohne Probleme dran.

Gut rechne ich jetzt das AMS noch dazu komme ich fast auf den gleichen Preis, aber so konnte ich es besser meiner Home Regierung verkaufen :slight_smile:

Gruss aus der Schweiz
Mike

Ja aber du hast kein linar.ich bekomme meinen auch erst diese woche :wink: aber ich habe mich unendlich eingelesen, pro und contras :person_shrugging:t2: deshalb kann ich dir ein paar hilfe stellungen geben!? Ausserdem benötigtst du einen adapter für die ams fals du sie on Top setzen willst. Lg

Hallo Mike,

vorerst danke für deine Antworten. Bei AMS ist alles dabei was du brauchst sogar 4 Stück leere Spools. Ja genau die Halterung kannst du selbst ausdrucken bzw. du muss es selbst ausdrucken ansonsten steht AMS direkt auf dem Drucker darauf. Also wenn man mehr Färbig ausdrucken will, ist es sicher ein super Ding. Es funktioniert erstaunlich gut. Bei mir hat es sofort Bambulab eigen Filament richtig erkannt. Ich habe ein 2. Filament von Bambu bestellt, leider wurde das 2. nicht erkannt obwohl ein RFID darauf ist. Irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, dass das ganze noch nicht fertig entwickelt ist. Einiges konnte man besser machen. Aber ich bedauere es nicht bestellt zu haben. Es macht ein solides Eindruck.
Slicest du direkt in Bambustudio? Slicest du die komplette Platte? Welche Endung hat dein File dann? 3MF oder .gcode? Bei mir kommt immer habe ich nach dem Export immer ein .gcode .3MF File. Welche Option nimmst du beim Export?

Das mit Firmeware Version lässt mir keine Ruhe. Ich kriege kein Update von Firmwareversion. Sowohl die APP und als auch Bambustudio sagt mir, dass ich Latest Version habe. Version 01.00.00.00

Sorry wenn ich dir auch viele Fragen stelle. Du kannst mich gerne fragen :slight_smile: LG
Shahram

Hey zusammen habe auch den P1P. Habe ihn auch mit dem AMS ausgerüstet. Das Problem was ich zur zeit habe ist folgendes. Wen ich einen mehrfarbigen druck an den Drucker sende dauert es erst ewig aber wen er es Dan irgendwann geschafft hat funktioniert es auch. Das AMS macht was es soll. Automatisch das Filament einziehen usw. Anderst ist es wen ich die Druck Datei auf die SD Karte am Rechner speichere. Wen ich Dan den druck starte kommt immer eine Fehlermeldung egal ob Filament im Extruder ist oder halt noch im AMS. Habt ihr dieses Problem auch??? Ist das normal??? Aber das kann ja eigentlich nicht sein das man die Druck Dateien mit einsatz vom AMS nur noch direkt schicken kann. Bitte um Hilfe. Weiß echt nicht mehr weiter.

Gruß Benito

Hallo Benito,
ich habe fast das gleiche Problem wie du :-). Also das Senden funktioniert bei mir überhaupt nicht. Angeblich ist auch das Problem bekannt. Da der Chipssatz ein alter Chipsatz ist und Probleme mit Wifi und sowas hat. Dazu gibt es einige Beiträge.
Ich habe es auch bis dato nicht geschafft über SD-Karte zu drucken. Entweder kriege ich ein HMS-Error oder bewegt sich der Druckerkopf soweit nach vorne bis er irgendwo anstoßt und die Kappe wegspringt. Ich konnte bis jetzt nur ein Paar von diesen Dateien drucken, die direkt auf SD-Karte mitgeliefert wurden sind.
ICh wäre auch für jede Hilfe dankbar. Ich weis auch echt nicht mehr weiter
LG

1 Like

Hallo Shahram

Danke Dir für deine Einschätzung vom AMS, es bestärkt in meinem Vorhaben mir dieses auch zu kaufen.

Dazu ist ein Forum da, um Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen, daher mach Dir keinen Kopf das du zu viel Fragen stellst.

Auch wenn ich IT`ler bin, ist halt das 3 D Drucken für mich auch noch Neuland unhd ich taste mich überall ran :slight_smile:

Zu deinen Fragen.

Zu 1:
Ja Ich slice auch nur im Bambu Slicer und ich übertrage die im Moment auf die SD Karte per Hand, da die Datenübertragung via W-Lan im Moment bei mir nicht funktioniert.
Bei mir wird immer die ganze Platte (Also alle Objekte auf der Platte) geslict.
Da ich jetzt auf Arbeit bin, kann ich gerade nicht auf die SD Karte schauen, aber ich war der Meinung das es bei mir die 3MF Files sind.
Ich komme heute leider sehr spät erst nach Hause, also kann ich erst morgen Abend genau Antwort geben.

Zu 2:
Das wundert mich mit der Firmenware jetzt auch, besonders da mein Drucker sofort nachdem er mit dem W-Lan verbunden war sofort das Update gezogen hat.

Was würde ich an deiner Stelle tun, ich würde den Drucker wieder in Auslieferungszustand zurück setzen und neu initialisieren.
Ich werde dieses bei meinem auch machen, da ich die Files nicht aus dem Slicer direkt übertragen kann, es wird mir immer gesagt das der Drucker nicht Online ist.

Gruss
Mike

Ja aktuell ist es wohl so das der Drucker Probleme hat wenn das 2,4 Ghz Band und das 5 Ghz Band den selben Namen haben. Entweder trennt man das am Router direkt indem man beide Bänder unterschiedlich benennt oder man holt sich einen extra Wlan Repeater der dann nur das 2,4 Ghz freigibt und verbindet sich damit. Wenn man eine Fritzbox hat kann man die Bänder unterschiedlich benennen und das soll dann reichen. Zusätzlichbist es von Vorteil wenn man das Gerät für UPNP freigibt sodass er dann selbstständig die benötigten Ports öffnet.

Bei mir funktioniert es aktuell auch obwohl beide Bänder den selben Namen haben allerdings ist die verbindung jetzt nicht die beste und das Wlan könnte stärker sein. Ich hoffe das es da nich verbesseringen geben kann denn der Drucker ist jetzt erst neu auf dem Markt und heute reifen solche Geräte ja beim Kunden.

Ok. Aber hat von euch keiner das Problem das wen ihr die Dateien auf die SD Karte speichert. Das dan das AMS nicht funktioniert bzw eine fehlermeldung bringt. Entweder Filament fehlt oder AMS lädt noch???

Hallo Benito

Ich denke mal die wenigsten haben den P1P mit AMS Deutschsprachig.
Vielleicht stellst du die Frage nochmals in Englich als neuen Trade.
Oder direkt an den Support.

Ich bestelle mir das AMS auch erst im Frühjahr, und kann daher auch keine Aussage machen. Sorry

Gruss
Mike

Hallo Helmut

Ja den Adapter muss ich dann selber Drucken aber die Datei bietet Bambu ja an.
Über das Linar habe ich auch einiges gelesen. Negativ wie auch Positiv.
Wenn ich bis jetzt meine Ausdrucke so sehe, weiss ich nicht wirklich ob ich es vermissen werde.
Naja und vielleicht kommt bei mir ja noch die Lotte Fee vorbei und lässt ein Goldsäckchen liegen. Der Trend geht ja zum 3 Drucker :slight_smile:
Gruss aus der regnerischen Schweiz
Mike

Hi Benito,

würde ich eventuell morgen oder Freitag gerne mal für dich testen, habe P1P sowie AMS bei mir. Bin aber gerade an einem anderen Projekt dran, da das Multicolor ist könnte ich mal probieren das Teil direkt über die SD Karte zu drucken.

Yes, the language to be used in the forums is English. If you want to have discussions in your native language, there is a separate forum for that, called the International Corner:

Also, if you write in English, the chance that someone will have useful information for you is 1000 times bigger. And, if you have information that is useful for other people, then it’s also better to spread that information in English. That way, we can all help each other, even if we don’t speak German.